Hotellerie & Gastro

Wir bieten Training, Schulungen und Seminare für die Umsetzung von Qualitätsmanagement und ISO 9001 Zertifizierung, Lean Management und Digitalisierung in der Hotellerie und Gastronomie an

Wir bieten Training, Schulungen und Seminare für die Umsetzung von Qualitätsmanagement und ISO 9001 Zertifizierung, Lean Management und Digitalisierung in der Hotellerie und Gastronomie an.

Unser Ziel ist es, Ihnen ein komplettes Qualitätsmanagement zu bieten, das auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Unser Training beinhaltet alle Aspekte der Planung, Definition und Einführung eines Qualitätsmanagements. Wir bieten eine detaillierte Anleitung, die Ihnen den Einstieg in die Welt des Qualitätsmanagements erleichtert und Ihnen hilft, sich an die ISO-Normen und -Richtlinien anzupassen.

Unsere Experten begleiten Sie auf dem Weg in ein erfolgreiches Qualitätsmanagement und helfen Ihnen, eine solide Grundlage für ein nachhaltiges Qualitätsmanagement zu schaffen.

Bei der Umsetzung des Qualitätsmanagements können Sie auf unsere Erfahrung zurückgreifen. Wir helfen Ihnen bei der Planung, Durchführung und Überwachung von Prozessen, die für ein erfolgreiches Qualitätsmanagement unerlässlich sind. Unsere Experten begleiten Sie bei der Einführung von Systemen zur Messung und Kontrolle des Qualitätsmanagements sowie beim Aufbau eines effizienten Risikomanagement-Systems.

Darüber hinaus unterstützen wir Sie dabei, ein umfassendes Berichtswesen aufzubauen, mit dem die Leistung des Unternehmens in Bezug auf Qualität und Kundenzufriedenheit überprüft werden kann. Wir helfen Ihnen auch, ein effektives Qualitätsauditsystem zu implementieren, das die Einhaltung von Standards und Richtlinien sicherstellt.

Unsere Experten begleiten Sie bei der Entwicklung und Umsetzung von Prozessen zur Erfassung und Analyse von Kundenfeedback sowie beim Aufbau eines Systems zur Verfolgung und Behebung von Abweichungen.

Wir unterstützen Sie auch bei der Einführung eines qualitativ hochwertigen Trainingsprogramms für alle Mitarbeiter, um ihnen die notwendigen Fähigkeiten für den Erfolg des Qualitätsmanagements zu vermitteln.

Unsere Leistungen im Bereich Hotellerie und Gastronomie:

Beratung zu den Themen Lean Management, Digitalisierung und Facility Management

Beratung zur Optimierung von Arbeitsabläufen und Prozessen in der Hotellerie und Gastronomie

Beratung zur Einführung von digitalen Tools und Softwarelösungen in der Hotellerie und Gastronomie

Beratung zur Optimierung des Facility Managements in der Hotellerie und Gastronomie

Beratung zu den Themen Sicherheit, Hygiene und Qualität in der Hotellerie und Gastronomie

Beratung zu den Themen Personalmanagement, Führungskultur und Kommunikation in der Hotellerie und GastronomieBeratung zu den Themen Marketing und Verkauf in der Hotellerie und Gastronomie

Im Hotel und im Restaurant sind die Kunden keine Kunden, sondern Gäste. Das ist ein kleiner, aber feiner Unterschied über den sich unser Team völlig im Klaren ist.

Hotellerie und Gastronomie haben erkannt, das ein gelebtes und prozessorientiertes Qualitätsmanagement Gäste zu Fans macht. Für Gäste ist Qualität und Servicequalität besonders wichtig.

Man konsumiert Speisen und Getränke. Hier ist die Lebensmittelhygiene unbedingt und in jedem Fall zu beachten. Ob in der Systemgastronomie, im Bio-Restaurant, in der kleinen Pension oder dem Grand Hotel – die Vorteile eines guten Qualitätsmanagements sind gar nicht hoch genug anzusetzen.

Qualitätsmanagement - HACCP - Mystery Checks für die Sicherung von Qualität und Serviceorientierung

Wir beraten seit vielen Jahren Hotelliers und Gastronomen im Hinblick auf sinnvolle QM-Maßnahmen. Dabei arbeiten wir mit dem HACCP-Modell (Hazard Analysis Critical Control Points), initiieren Gästeumfragen, Mystery Checks, schulen und beraten bei Service Excellence (DIN SPEC 77224). Wir unterstützen auch Ihren Betrieb bei der Einführung und Umsetzung dieser Normenspezifikation.

Servicequalität und Qualität im Service sind der wahrnehmbare Punkt, den Sie in Ihrem Hotel oder Gastronomie für den Kunden sichtbar machen können. Ziel eines gelebten und prozessorientierten Qualitätsmanagement ist die u.a. die Kundenzufriedenheit. Kundenzufriedenheit bedeutet die Erfüllung der Erwartung Ihres Kunden an Ihre Leistung – oder besser noch diese zu übertreffen.

Service Excellence DIN SPEC 77224

Qualität definiert sich als individuell wahrgenommenen Service. Ihr Gast (Kunde) beurteilt hier für sich ob das erhaltene Angebot seinen Ansprüchen genügt oder übertrifft.

Qualitätsmanagement mit Stern in Zeiten von Internet und Sozialen Netzwerken

80 Prozent der deutschen Gäste suchen sich ihr Hotel nach dem Sternesystem aus. Seit 1996 vergibt der deutsche Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) die berühmten Hotelsterne. Dabei spielen Qualitätsstandards die entscheidende Rolle.

Bessere Qualität sorgt für mehr Sterne. Und mit der Sternzahl steigt der Zimmerpreis.

Der Zusammenhang ist bekannt. Auch Restaurants sind besonders angesehen, wenn sie über Michelin-Sterne oder andere Auszeichnungen verfügen können. Aber im Internetzeitalter gibt es auch die sternlose Bewertung. Über Portale wie yelp.com oder yumee.de melden sich Gäste zu Wort, die das Hotel oder Restaurant gut oder weniger gut fanden.

Wir bringen Sie ganz wörtlich genommen den Sternen näher. Vereinbaren Sie einen ersten Beratungstermin!   

Wir beraten und unterstützen Sie bei:

✰ individuell auf Ihren Betrieb festgelegte Serviceketten
✰ Servicequalität
✰ kontinuierliche Verbesserung
✰ Kundenbindung
✰ Kundenorientierung
✰ Kundenservice
✰ Kundenzufriedenheit
✰ Produkt-Weiterentwicklung
✰ Qualitätskontrolle
✰ Stakeholder
✰ Qualitätsmanagement
✰ Wettbewerb sowie Differenzierungs- und Alleinstellungsmerkmale Ihres Betriebes
✰ Einführung und Umsetzung Service Excellence (DIN SPEC 77224)

Wir sollten reden...

… wenn Sie sich in einem oder mehrerer Bereiche wiederfinden. Aber wir sollten auch reden, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob wir Ihnen helfen können. Meist lässt sich durch ein Gespräch ganz einfach klären, wo Bedarf besteht und wo genau wir helfen können.

Digitalisierungsberatung in der Gastronomie & Hotellerie auf dem Weg durch die Digitalisierung: Von der digitalten Strategieplanung, Entwicklung & Umsetzung der Digital-Roadmap für eine erfolgreiche digitale Transformation

• Readiness Check: Die Basis all dessen, was im Anschluss folgt, ist die Position Ihres Unternehmens. Wir überprüfen, wie Sie aufgestellt sind und bieten Ihnen ganz konkrete Handlungsempfehlungen.
• Strategien und Geschäftsmodelle: Auf dem Weg von der innovativen Geschäftsidee zum ausgereiften Geschäftsmodell unterstützen wir Sie bei jedem dafür notwendigen Schritt.
• Ihre digitale Agenda: Jede digitale Transformation braucht eine Agenda, die dort hinführt. Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen Ihre individuelle Digitalisierungsstrategie.

IoT-Plattformen und Technologien - Data Analytice und Data Driven Services - Digital Governance

• IoT-Plattformen und Technologien: Wenn Ihr Geschäftsmodell steht, folgt die Umsetzung, also etwa die Entwicklung von Architekturen und Plattformstrategien, von Office Floor bis hin zum Shop Floor.
• Data Analytics und Data Driven Services: Datenbasierte Services sind ein wesentlicher Bestandteil unserer Arbeit für Sie. So lassen sich Optimierungs- und Geschäftspotenziale aufbauen.
• Digital Hub und Digital Governance: Ohne die Einführung von Governance-Strukturen und Digital Hubs geht es nicht. So steigern wir gemeinsam mit Ihnen Ihre Kompetenz und helfen Ihnen bei der Umsetzung innerhalb Ihres Unternehmens.

Arbeitswelt 4.0 und Change Management - Digitale Fabrik - Agile Transformation und Organisation

• Digitale Fabrik (die smarte Factory): Die Digitalisierung Ihrer Fertigungsmittel, der Einsatz von automatisiertem Equipment und die Steigerung der Produktionseffizienz durch Mittel wie MES-Systemen tragen weiter zur Optimierung Ihrer sämtlichen Prozesse bei.
• Arbeit 4.0 und Change Management: Beim Change Management kommt ein Aspekt ins Spiel, der oft vernachlässigt wird: die Emotionen der Mitarbeiter, ihre Ängste und Sorgen. Nur wer diese ernst nimmt, schafft es, alle Beteiligten in die wichtigen Erneuerungsprozesse zu integrieren. Wir helfen dabei.
• Advanced Systems Engineering: Wir steuern Ihre Abwicklungs- und Produktionsentwicklung, damit die Verwirklichung Ihrer Industrie-4.0-Lösungen reibungslos gelingt.
• Agile Transformation und Organisation: Ohne regelmäßige Überprüfungen des Reifegrads Ihrer agilen Transformation stocken Prozesse oft. Deshalb übernehmen wir diese regelmäßige Überprüfung für Sie und mit Ihnen.

Digitale Trainings - Digitalisierung Ihrer Prozesse - Cyber Security  - Qualität in Prozessen und Abläufen

• Digitale Trainings: Veränderung muss auch im Innern stattfinden. Daher organisieren wir für Sie Trainings und Coachings, um den Transformationsprozess weiter erfolgreich voranzutreiben.
• Die Digitalisierung Ihrer Prozesse: Die Digitalisierung all der Prozesse, die dabei eine Rolle spielen, ist die Kür unserer Arbeit. Wir sorgen dafür, dass jeder Schritt überprüft und mit den anderen Schritten abgestimmt wird.
• Cyber Security: Wer meint, mit den Gefahren der Cyber-Kriminalität nichts zu tun zu haben, begibt sich auf dünnes Eis. Deswegen gehört eine Strategie zur Abwehr von Angriffen aus dem Netz ganz selbstverständlich zu unserem Maßnahmenkatalog dazu. Dabei achten wir darauf, dass Ihre Unternehmensziele und die Prozesse nicht betroffen sind, sondern wie gewohnt und mit optimierter Qualität weiterlaufen und stetig verbessert werden.

Überblick zu unseren Beratungs-Szenarien und Themen rund um Digitalisierung / digitale Transformation, Industrie 4.0, Prozessoptimierung, Führung und Leadership, Lean Management, Change Management...

Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle, Produkte, Leistungen, Beratungen und Services
Ergänzung, Optimierung und Anpassung bestehender Produkte um digitale Aspekte
Digitalisierung der Prozess-, Organisations -und IT-Landschaft: Unter anderem im Unternehmen, im Austausch mit Kunden und Lieferanten:
Analyse und Optimierung von Bestellvorgängen, Lagerhaltung, Produktion, Archivierung ... Hin zu mehr papierlosem Arbeiten und Abläufen

Analyse, Auswahl und Einführung von e-Business-Software- und Geschäftsprozess Lösungen: Zum Beispiel IT-gestützte Management- und Informationssysteme wie:
Enterprise-Resource-Planning (ERP) / Warenwirtschaftssysteme
Customer-Relationship-Management (CRM)
Dokumenten-Management-Systemen (DMS) und Enterprise-Content-Management (ECM)
Manufacturing Execution System (MES) Fertigungsmanagementsysteme
E-Commerce Lösungen / E-Commerce Software Cloud Lösungen
Prozessmanagement, Geschäftsprozessmanagement oder Business Process Management (BPM)
oder grundlegende Neuentwicklung und Modellierung von Unternehmens- und Geschäftsprozessen

Digitalisierung von Marketing, Beratung und Vertrieb / Sales
Planung und Einsatz von Webanwendungen wie CRM, CMS oder Shop-Lösungen
Nutzung aller Anwendungen und Services nach Usability / Handling der Anwendungen auf allen Endgeräte wie Webseiten, Apps, Smart Phones ...
Online-Vertriebs- und Sales-Kanäle wie Soziale Netzwerke, e-Support, elektronische Marktplätze, Multi-Channel-Kanäle ...
Einstz von SEO / Suchmaschinenmarketing und des Social Marketing wie Facebook, Xing, Instagram ...

IT-Sicherheit, Informationssicherheit, ISMS und ISO 27001
Beratung und Umsetzung bei Maßnahmen wie z.B. Cloud Einsatz, digitale Verschlüsselung, mobile Zugriffstechniken (Homeoffice und mobile Arbeitspläte), elektronische Signaturen
Organisation und Schutz von Daten sowie dem Einstz von Dokumentenmanagementsystemen (DMS) und Enterprise-Content-Management (ECM)
Planung, Entwicklung und Realisierung von IT-Fachkonzepten
Anforderungsanalyse zu IT-Systemen und Erstellung von Lastenheften auf Basis der Anforderungen aus Fachabteilungen und IT

Vortrag mit vielen Industrie 4.0 Beispielen aus der Praxis
Tools und Werkzeuge für Industrie 4.0 für Produkte
Tools und Werkzeuge für Industrie 4.0 für Prozesse
Planung und Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle durch digitale Transformationen
Ermittlung des aktuellen digitalen Reifegrades

Arbeits- und Vorgehensweise sowie Modelle für die Einführung von Industrie 4.0
Ideengewinnung zu neuen Geschäftsmodellen, Umsetzungsstrategien des zukünftigen digitalen Reifegrades
Entwicklung von Szenarien für Produkte und/oder Prozesse
Organisationen erfolgreich und geregelt in Richtung Industrie 4.0 zu transformieren
Methoden- und Software-Tools für Transformation, Mitarbeiter und Management

Unsere Methodiken, Werkzeuge und Technikken für die digitale Transformation

Unsere Methodik ist ganzheitlich aufgebaut. Um die digitale Transformation zu realisieren, kombinieren wir Methoden, Tools und Techniken, die Sie befähigen, Ihre zukunftsweisenden Kompetenzen weiter auszubauen und so den Transformationsprozess in Ihrem Unternehmen erfolgreich zu gestalten.

Serviceorientierte Geschäftsmodelle und digitale Innovationen

Immer mit im Blick bei uns: die wandelnden Kundenanforderungen und die Bewegungen der Märkte. Denn nur wer seinen Fokus auf die Anforderungen der Gegenwart und die Herausforderungen der Zukunft richtet, kann Trends erkennen oder selbst initiieren. Wir helfen, serviceorientierte Geschäftsmodelle zu schaffen und digitale Innovationen umzusetzen.

Dabei ist die ständige Vernetzung das A & O. Wir führen professionelles Partnering durch, etablieren Partnernetzwerke, unterstützen Start-ups und ermöglichen Wachstum durch gezielt eingesetztes Venture Management. Unsere Erfahrungen reichen von Kleinstbetrieben über den Mittelstand bis hin zu global agierenden Konzernen.

All das dient dazu, Sie zu den Gewinnern der Digitalisierung zu machen. Und unsere Erfahrungen zeigen, dass wir damit auf dem besten Weg sind.