MES (Manufacturing Execution System) ist ein Software-System, für die effiziente Umsetzung und Steuerung aller Prozesse in einer Fertigungsumgebung ermöglicht
MES-Systeme werden immer wichtiger für Unternehmen aller Größen und Branchen, um ihre Produktionsprozesse zu optimieren. MES-Software ist eine komplexe Technologie, die Unternehmen dabei unterstützt, das Potenzial ihrer Produktion voll auszuschöpfen. Sie hilft ihnen, ihre Produktionsprozesse effizienter und effektiver zu gestalten und die Produktivität zu steigern.
Es ist daher wichtig, dass Unternehmen über die Definition, Ziele, Nutzen und Konzepte von MES-Lösungen Fachwissen entwickeln. Ebenso müssen sie die richtige Methode sowie Erfolgsfaktoren kennen, um eine MES-Software erfolgreich zu implementieren.
Außerdem ist es hilfreich zu wissen, welche Vorteile ein MES-System bringt, warum ein solches System benötigt wird und wie es mit ERP-Systemen zusammenarbeitet. Ein MES-System bietet beispielsweise Unterstützung bei der Planung von Produktionsabläufen und der Überwachung der Fertigung.
Es ermöglicht es Unternehmen auch, Materialien effizienter zu verwalten und die Qualitätssicherung sicherzustellen. Es kann als eine Einheit betrachtet werden, die das Potenzial der Produktion voll ausschöpfen kann. Die Einführung eines MES-Systems sollte daher sorgfältig geplant sein, damit das Unternehmen die für seine Zwecke notwendigen Vorteile erzielt.
Digitalisierung in Produktion & Logistik | Digitalisierung von Produktionsplanung & Produktionssteuerung | Entwicklung effizienter Produktionsbetriebe zu Industrie 4.0

MES unterstützt die Produktions- und Versorgungsprozesse in Echtzeit
Mit einem MES sichern Sie die Kontrolle über den gesamten Fertigungsvorgang, einschließlich der Ressourcenzuordnung und -planung, der Arbeitsplatzsteuerung und der Überwachung von Produktionsdaten.
MES-Software hilft Unternehmen dabei, die Effizienz und Qualität ihrer Fertigung zu verbessern. Dies ermöglicht es ihnen, mehr Produkte in kürzerer Zeit herzustellen und dabei Kosten zu senken.
Ein MES-System kann auch die Kommunikation zwischen Unternehmen und Anbietern verbessern, indem es deren Daten überwacht und in Echtzeit auf mögliche Probleme reagiert. Eine MES-Software kann auch sicherstellen, dass alle notwendigen Daten zur Bewertung der Produktionslinien vorhanden sind.
MES-Systeme werden häufig mit ERP-Systemen (Enterprise Resource Planning) kombiniert, um die Kommunikation zwischen verschiedenen ERP-Komponenten, wie beispielsweise Warenwirtschaft, Finanzbuchhaltung und Produktion, zu verbessern.
Um ein erfolgreiches MES-System zu implementieren, ist es wichtig, die Ziele der Firma zu verstehen und ein Konzept zu entwickeln, das auf den speziellen Bedürfnissen des Unternehmens basiert. Eine gut geplante MES-Implementierung kann Unternehmen helfen, mehr Kontrolle über ihre Prozesse zu erlangen und gleichzeitig Kosten zu sparen.
Integrierte MES-Lösung: Im Verbund mit dem ERP-System - SAP - Infor - Abas...
Denn die integrierte MES-Lösungen wird harmonisch und ergänzend in die vorhanden Prozesslandschaft eingebettet, kommuniziert mit anderen Betriebsebenen (u. a. Produktionsplanung, Warenwirtschaftssystemen wie SAP, Infor, Abas, BAAN etc.) und sorgt damit für eine durchgängige MES-System-Lösung, die auf allen Betriebsebenen verlässliche und zeitnahe Informationen über Betriebszustände, Kennzahlen und Maschinendaten liefert.
Vorteile einer digitalen Produktion & Industrie 4.0: MES, BDE und MDE auf den Punkt gebracht:
☑ Nutzung der bestehenden Hardware und Bedienung der Systeme auf einer gemeinsamen Oberfläche
☑ Optimale Kommunikation zwischen CAQ (Qualitätsmanagement, Qualitätsplanung und Qualitätssicherung), APS, MDE, BDE, MDE in einer MES-Datenbank
☑ Zugriff auf die gleichen Kataloge und Schnittstellen
☑ Kennzahlen-Auswertungen (KPI) mit allen Möglichkeiten
☑ Integrierte Bedienerführung und zentrale Steuerung aller Funktionen
☑ Stückzahlerfassung gut/schlecht/Nacharbeit
☑ Anzeige der Produktionsdaten gegebenenfalls bis auf Stichprobenebene
☑ Stückzahlerfassung in den einzelnen Betriebsphasen wie Rüsten, Störung, Maschinenanlauf etc.
Unser Unternehmen bietet MES-Software Beratung, Training, Schulungen und Seminare, um Unternehmen bei der Einführung von MES-Software zu unterstützen.
Unser Team besteht aus erfahrenen Experten, die Ihnen helfen, ein MES-System aufzubauen und zu implementieren. Wir bieten Ihnen ein umfassendes Verständnis der verschiedenen Komponenten, die für ein erfolgreiches MES-System erforderlich sind.
Von der Planung und Definition der Anforderungen bis zur Einführung und Implementierung des Systems bieten wir Ihnen alle notwendigen Dienstleistungen. Unsere Spezialisten helfen Ihnen auch bei der MES-Auswahl der richtigen Software und bei der richtigen Konfiguration.
Mit unserem Know-how und unserem umfassenden Service versprechen wir Ihnen eine reibungslose Implementierung und eine effiziente Nutzung Ihres MES-Systems.