Was bedeutet Qualitätsmanagement? Qualitätsmanagement einfach erklärt ... Alles rund um QM Aufgaben, Definition, Qualitätsmanagement Ziele, QMS & ISO 9001 ... und was macht eigentlich ein QMB??
Qualitätsmanagement (QM) ist ein systematischer Ansatz zur Verbesserung der Qualität einer Organisation oder eines Produktes.
Ziele von QM sind die Erhöhung der Kundenzufriedenheit, die Reduzierung der Fehlerrate und die Verbesserung der Effizienz. Qualität im Qualitätsmanagement (QM) ist die Summe der Eigenschaften und Merkmale eines Produkts oder einer Dienstleistung, die seine Eignung zur Erfüllung bestimmter, vorher festgelegter Zwecke oder Anforderungen bestimmt.
Qualitätsmanagement ist ein System, das einer Organisation dabei hilft, ihre Produkte und Dienstleistungen auf einem konstanten hohen Niveau zu halten. Es befasst sich mit allen Aspekten des Geschäftsprozesses und hat zum Ziel, sicherzustellen, dass die Ergebnisse der Prozesse den Erwartungen und Anforderungen der Kunden entsprechen.
Dies wird durch die Entwicklung und Implementierung von Richtlinien und Verfahren erreicht. Qualitätsmanagement ist nicht nur auf die Produkte und Dienstleistungen einer Organisation beschränkt, sondern befasst sich auch mit dem Verhalten der Mitarbeiter, der Qualität der Arbeitsumgebung und der Verfahrensweise der Unternehmen im Allgemeinen.
Es ist ein systematisches Ansatz zur Verbesserung der Qualität und Grundlage für die Entwicklung langfristiger Strategien. Qualitätsmanagement umfasst Aufgaben wie die Definition von Qualitätsstandards, die Entwicklung von Richtlinien und Verfahren zur Erreichung dieser Standards, die Messung von Qualitätsmerkmalen und die Einhaltung bestimmter Regeln. Ein QMB (Qualitätsmanagementbeauftragter) ist für die Umsetzung und Überwachung des Qualitätsmanagementsystems verantwortlich.
Er überprüft ständig den Fortschritt der Prozesse, um sicherzustellen, dass alle Standards erfüllt werden. Der QMB arbeitet eng mit anderen Abteilungen im Unternehmen zusammen, um sicherzustellen, dass alle QM-Richtlinien befolgt werden.
Was bedeutet Qualitätsmanagement? Qualitätsmanagement einfach erklärt ... Alles rund um QM Aufgaben, Definition, Qualitätsmanagement Ziele, QMS & ISO 9001 ... und was macht eigentlich ein QMB??
Kennen Sie all diese Fragen rund um Qualitätsmanagement, ISO 9001, Qualitätsmanagement Handbuch, Qualitätsmanagement Beauftragter, Qualitätsmanagement und ISO 9001 Zertifierung. Hier erhalten Sie Antworten rund um ISO 9001 und Qualitätsmanagement.
Sie haben weitere Fragen?! Dann sprechen Sie doch einfach unser Team an.
Was bedeutet Qualitätsmanagement / ISO 9001?
Qualitätsmanagement (QM) bezeichnet alle organisatorischen Maßnahmen, die der Verbesserung der Prozessqualität, der Leistungen und damit den Produkten jeglicher Art dienen.
Der Begriff Leistungen umfasst im QM die Dienstleistungen.
Es geht über den üblichen Begriff hinaus und betrifft vor allem die innerorganisatorischen Leistungen.
Qualitätsmanagement ist eine Kernaufgabe des Managements.
Ein QMS / Qualitätsmanagementsystem kann nach der ISO 9001 zertifiziert werden.
Was bedeutet Kontext der Organisation im Sinne der ISO 9001:2015?
Die ISO 9001:2015 umfasst allgemeine Anforderungen und ist auf jede Organisation anwendbar. Egal ob fertigungsnahe Unternehmen aus zum Beispiel Maschinen- und Anlagenbau oder Dienstleistungen wie Kanzleien, Bäckereien oder Speditionen.
Eine Organisation, welche nun ein Qualitätsmanagementsystem auf Basis der ISO 9001 umsetzen will, muss diese Normanforderungen interpretieren und durch eigene Regelungen und Verfahren festlegen und implementieren.
Aus der Kombination interner und externer Gegebenheiten, die eine Auswirkung auf die Vorgehensweise einer Organisation hinsichtlich ihrer Produkte, Dienstleistungen, Investitionen und interessierten Parteien haben.
(Quelle: ISO 9001:2015, Kapitel 3 Begriffe)
Was ist ein Managementsystem im Sinne der ISO 9001:2015?
Ein Managementsystem stellt aufeinander und miteinander verbundene und abgestimmte Elemente (unter anderem Aufgaben, Pflichten ) als System dar, um systematisch die Ziele einer formalen Organisation zu erreichen.
Ein Managementsystem im Sinne der ISO 9001:2015 wird als ein Satz zusammenhängender und sich gegenseitig beeinflussender Elemente einer Organisation, um Politiken, Ziele und Prozesse zum Erreichen dieser Ziele bezeichnet.
(Quelle: ISO 9001:2015, Kapitel 3 Begriffe)
Was leisten wir für Sie als Qualitätsmanagement Unternehmensberatung?
Als Qualitätsmanagement Unternehmensberatung sind wir zu den folgenden Themen aktiv:
Wir begleiten Sie bei der Einführung Ihres Qualitätsmanagementsystems (QMS) nach DIN EN ISO 9001, unterstützen sie bei der Erstellung eines Qualitätsmanagementhandbuches (QMH) und schulen Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Umsetzung und Anwendung.
Dabei setzen wir auf Systematik - und natürlich auf unsere ausgewiesene Expertise. Inhalte einführender Workshops und Schulungen sind u.a.
✔ DIN EN ISO 9001 verstehen, Anforderungen klären und umsetzen
✔ Geschäftsprozesse analysieren und festlegen
✔ Qualitätskennzahlen (Klärung von Kennzahlen)
✔ Ablauf der Einführung eines QM-Systems
✔ Erfolgsfaktoren für ein QMS
Was sind interessierte Parteien im Sinne der ISO 9001:2015?
Interessierte Parteien sind bspw. Kunden, Mitarbeiter, Banken, Gewerkschaften, Politik und Eigentümer. Es ist keine spezifische Analyse gefordert. Anspruchsgruppe oder Organisation, die eine Entscheidung oder Tätigkeit beeinflussen kann, die davon beeinflusst sein kann, oder die sich davon beeinflusst fühlen kann.
(Quelle: ISO 9001:2015, Kapitel 3 Begriffe)
Was ist ein Objektiver Nachweis nach ISO 9001:2015?
Objektive Nachweise sind Daten, welche die Existenz oder Wahrheit von etwas bestätigen.
(Quelle: ISO 9001:2015, Kapitel 3 Begriffe)