Automobilindustrie

Die Automobilindustrie steht vor einer Reihe von Herausforderungen, wenn es um Qualitätsmanagement, Lean Management und Digitalisierung geht

Um in diesen Bereichen erfolgreich zu sein, ist es wichtig, die richtigen Berater an Bord zu haben. Unsere Berater haben langjährige Erfahrung in der Automobilindustrie und können Ihnen helfen, die besten Lösungen für Ihr Unternehmen zu finden.

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsleistungen, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind. So können Sie sicher sein, dass Sie mit uns die bestmögliche Unterstützung erhalten, um in der Automobilindustrie erfolgreich zu sein.

Wir sind ein führendes Unternehmen in der Automobilindustrie und können Ihnen helfen, die besten Lösungen für Ihr Unternehmen zu finden. Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsleistungen, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

So können Sie sicher sein, dass Sie mit uns die bestmögliche Unterstützung erhalten, um in der Automobilindustrie erfolgreich zu sein.

Wir sind ein führendes Unternehmen in der Automobilindustrie und können Ihnen helfen, die besten Lösungen für Ihr Unternehmen zu finden. Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsleistungen, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind. So können Sie sicher sein, dass Sie die richtige Lösung für Ihr Unternehmen finden.

PDCA und KVP als wichtige Werkzeuge in der täglichen Arbeit

Dabei denken wir in Prozessen und erkennen die Beziehung der einzelnen Prozesse untereinander. Diese müssen ständig verbessert werden (PDCA Zyklus).

Wir beachten die Grundsätze, Strukturen, Abläufen und Verantwortlichkeiten und unterstützen Sie bei der Einführung und Weiterentwicklung von QM - Systemen, wie z.B. ISO 9001, IATF 16949 in Kombination mit den Richtlinien des VDA6.1, QS9000 und ISO 14001 und ISO 45001 / vormals ISO 18001.

Kostenreduktion schafft Wettbewerbsvorteile

Die wirtschaftliche Gesamtlage in Europa wird insgesamt etwas schwieriger. Die Nachfrage nach gutem Qualitätsmanagement zieht wieder an, weil dadurch Kostensenkungen erzielt werden können. Im Bereich Automotive ermöglichen wir unseren Kunden auf vielen Wegen Einsparungen.

Wenn Sie davon ausgehen, dass 70 Prozent aller Anlagenausfälle auf Konstruktionsfehlern beruhen, wissen Sie, wie wichtig es ist, von Anfang an sehr aufmerksam alle relevanten Prozesse zu verfolgen.

Auch im Hinblick auf die Mitarbeitermotivation, die Betriebssicherheit und das Risiko Management kann die Kontor Gruppe Ihrem Unternehmen bares Geld sparen und Sie auf die richtigen Ideen bringen. Wir betreiben QM nicht stur nach dem 0815-Modus. Für bedeutet Qualitätsmanagement mehr. Unsere Kunden wissen, warum sie uns vertrauen.

Qualitätsmanagement Automobilindustrie: Wir unterstützen und beraten Sie in folgenden Normen und Standards:

✔ IATF 16949 (QM-System für die Automobilindustrie)
✔ ISO 9001 (Qualitätsmanagement)
✔ Automotive Core Tools wie FMEA, 8D, MSA...
✔ PPAP - Bemusterungsverfahren
✔ Risikoanalysen, FMEA, Risikomanagement
✔ ISO 14001 (Umweltschutz)
✔ ISO 45001 (vormals OHSAS 18001)
✔ SPC, TPS, TPM
✔ VDA 6.1, VDA 6.3, VDA 6.5
✔ VDA Band 2- Produktionsprozess- und Produktfreigabe
✔ Ausbildung und Trainings für Qualitätsbeauftragte und Qualitätsmanager
✔ Wertstromanalyse und Wertstromdesign
✔ Prüfmittelfähigkeit / Messsystemanalyse (MSA)
✔ Formel Q des Volkswagen Konzerns
✔ IMS integriertes Managementsystem  (Kombinationen prozessorientierter und branchenspezifischer Normenstandards)

Unser Angebot für Kunden aus dem Automotive Umfeld

Der Bereich Automotive bringt naturgemäß besondere Herausforderungen mit sich, die wir hier wie folgt für Sie zusammenfassen:

  • Das Upgrade Ihres QM-Systems von der ISO 9001 zur ISO/TS 16949 – neu bekannt als IATF 16949 oder VDA 6.1
  • Die Unterstützung bei Ihrem Delta-Check hinsichtlich der neuen IATF-Zertifzierungsvorgaben gemäß IATF 16949
  • Die Einführung kundenspezifischer Forderungen, Normen und Normänderungen inklusive der notwendigen Prozessanpassungen
  • Die Beratung und die Umsetzung zu Ihren Lieferantenentwicklungsprogrammen und die Auszeichnungen als exzellenter Lieferant oder preferred Supplier, als Beispiel sei hier Q1-Award genannt
  • Die Ist-Analyse Ihrer Prozesse und Ihres Systems mit den erforderlichen Maßnahmenplänen bezüglich robuster Produktionsprozesse, Reifegradabsicherung, Schadteilanalyse und NTF, dazu gehören auch die Logistik, das Materialmanagement und die Reklamationsabwicklung
  • Die Automotive Core Tools oder kurz Core Tools, also etwa VDA 4.3, APQP, PPF VDA 2, PPAP, FMEA Controlplan, SPC, MSA, 8D-Report, 3D-Report – Analyse der Prozesse und der Regelkreise, Beratung hinsichtlich der Umsetzung
  • Die Beratung und Analyse für die Qualitätsvorausplanung im Produktentstehungsprozess PEP gemäß APQP, PPF, PPAP, und VDA inklusive der Umsetzung von zuvor geplanten Maßnahmen
  • Die Analyse, die Beratung und die Umsetzung rund um Ihr Projektmanagement im Produktentstehungsprozess PEP
  • Die Analyse und die Umsetzungsberatung zu Ihrem Prozessaudit und Potenzialanalysen von Lieferanten gemäß VDA 6.3 (aktuellste Ausgabe vom 16.12.2016) mit dem Ziel, robuste und beherrschte Prozesse und konforme Produkte zu erhalten
  • Die Beratung und Umsetzung für Ihr Produktaudit gemäß VDA 6.5 an auszuliefernde Produkten und zur Sicherstellung von konformen Produkten
  • Die Beratung im Zusammenhang mit Prozessfreigaben (SFN und R@R) und bei den Produktfreigaben (also Erstbemusterungen PPF, PPAP und VDA 2) inklusive der Anpassung Ihrer Prozesse
  • Der Check hinsichtlich der Wirksamkeit Ihrer Audits von Prozessaudit, Systemaudit und Produktaudit inklusive Prozessanpassungen

Qualitätsmanagement Automotive. Strategische Beratung. Projektleitung & Begleitung Effiziente Schulungen Praxis Workshops rund um die Verband der Automobilindustrie, VDA 6.X-Regelwerke

Zertifizierung & Qualitätsmanagement Beratung & Projektunterstützung nach VDA 6.1, 6.2, 6.4, 6.5 & 6.7:

  • Der VDA-Band 6.1 richtet sich an Zulieferer von Fahrzeugteilen. Der VDA 6.1 Standard kann nach Prüfung eine alternative zur IATF 16949 sein.Ein Zertifikat nach VDA 6.1 kann bei Bedarf mit einem ISO 9001 Zertifikat kombiniert werden.
  • Der VDA 6.2 ist der Standard für die Automobilindustrie und richtet sich an die Dienstleister der deutsche Automobilhersteller-Industrie.VDA 6.2 Beratung für Dienstleistungsunternehmen in der Automobilindustrie.
  • VDA 6.3 Prozessaudit dient als Bestandteil des Qualitätsmanagementsytems und soll zu fähigen, beherrschten Prozessen führen, die gegenüber Störgrößen robust sind.
    VDA 6.3 Prozessaudit | Das VDA-Prozessaudit überwacht den PEP / Produktentstehungsprozess, Serienproduktion & Dienstleistungsentstehungsprozess.
  • VDA 6.4 Zertifizierung für Hersteller von Produktionsmitteln Automotive. Die Zertifizierung nach VDA 6.4 stellt Ergänzung zur Zertifizierung nach ISO 9001 dar.
    VDA 6.4 Zertifizierung für Hersteller von Produktionsmitteln in der Automobilindustrie | VDA 6.4 Beratung für Hersteller von Maschinen, Anlagen, Vorrichtungen, Werkzeugen & Prüfmitteln.
  • Das VDA 6.5 Produktaudit für die Beurteilung der Produktqualität in der Automobilindustrie
    6.5 Produktaudit Projektunterstützung, Beratung, Trainings, Webinare und die Durchführung von Audits im Rahmen von VDA 6.5 Produktaudits
  • VDA 6.7 als Basis für die Analyse der Prozesse über ein Prozessaudit
    VDA 6.7 Prozessaudit im Umfeld der Kleinserien-Herstellung

Zusammenfassung: Auch in dem Bereich Automotive überlassen wir nichts dem Zufall und denken an alles, was für Ihre Prozesse wichtig oder vorgeschrieben ist.

Wir sollten reden...

… wenn Sie sich in einem oder mehrerer Bereiche wie Qualitätsmanagement Automobilindustrie, IATF 16949, VDA, AIAG, Qualitätsmanagement Methoden wiederfinden.