Das Produktaudit nach VDA 6.5 ist ein wesentliches Management- und Qualitätswerkzeug in der Automobilindustrie.
Qualität nach dem Verband der Automobilindutrie / VDA: Das Produktaudit nach VDA 6.5 ist ein wesentliches Management- und Qualitätswerkzeug in der Automobilindustrie
Der VDA 6.5 wurde vom "Verband der Automobilindustrie" in Deutschland entwickelt. Er ist Teil der VDA-Strategie "Qualitätsstandard der Automobilindustrie" (VDA 6).
Ein VDA 6.5 Produktaudit wird zur Überprüfung der Produktqualität eingesetzt. Bei diesem Produktaudit werden die Übereinstimmung von Kundenanforderungen und Produktqualität unter anderem geprüft.
Im VDA Band 6.5 wir das Produktaudit als Managementwerkzeug angeführt.
Im Kapitel 9.3.2 der ISO 9001:2015 sowie der IATF 16949 stellen Auditergebnisse Eingaben zur Managementbewertung dar. Diese Eingaben sind die Ergebnisse der Produktaudits.
Weitere Aspekte des Produktaudits sind:
Prüf- und Fertigungsunterlagen
Spezifikationen
Wirksamkeit und Konsistenz der Dokumentation
VDA 6.5 | Beratung, Audits & Trainings rund zum Vorbereitung, Durchführung, Abschlussbericht Festlegung von Maßnahmen bis zum Wirksamkeitsnachweis

Wir sind Ihr Qualitätsauditoren Partner rund um die Aufgabenstellungen im Rahmen der VDA 6.5 Audits | VDA 6.5 Beratung & Trainings
Der Qualitätsstandard VDA 6.5 der Automobilbranche | VDA 6.5 Produktaudit: Beratung | VDA 6.5 Seminare & Projektunterstützung
Produktaudits werden auf Basis von kundenspezifzischen Fragenkatalogen durchgeführt. Diese werden im Vorfeld des Produktaudits geplant und erstellt.
Die Fragenkataloge werden spezifisch auf das entsprechende Produkten und geforderten Spezifikationen aufgebaut.
- Definition der Aufgabenstellung im Rahmen de Produktaudits nach VDA 6.5 auf Grundlage der folgenden Schritte:
- Auditprogramm erstellen und Planung der Ressourcen
- Auditplan und Checklisten erstellen sowie Planung der Auditziele und Vorgaben
- Produktaudit durchführen: Zeitplanung, Stichproben, Prüfmethode, Merkmale und Priorisierung
- Auswertung der Auditergebnisse, Dokumentation und Management Review mit der Darstellung der Abweichungen
- Korrekturmaßnahmen definieren: Ursachenanalyse und Maßnahmen-Kontrolle sowie Wirksamkeitskontrolle
- Wir erstellen folgende Dokumente bzw. Nachweise: Auditplan, Audits System, Auditfragenkataloge, Produkte mit Auditfeststellungen, Auditmaßnahmen, Prozesse und Follow-Up
- Nachaudits (nur bei bestehender Notwendigkeit), Dokumente zur Qualifizierung oder zum Coaching von internen Auditoren
- Vorbereitung und Erstellung des Fragenkatalogs für das Prozessaudits
- Effiziente Durchführung der Prozessaudits
- Erstellung der Audit Dokumentation (Auditbericht, Maßnahmenplan …)
- Coaching angehender VDA Band 6.5 Auditoren im Rahmen der Audits
- Maßnahmenverfolgung bzgl. termingerechter Umsetzung der Korrekturmaßnahmen
- Unterstützung bei der Umsetzung von Korrekturmaßnahmen
- Planung und Durchführung von Lieferantenaudits
- Begleitung im Rahmen von Kundenaudits
- Unterstützung beim KVP von Abläufen
- Beratung bei der Erstellung von Dokumentation von Geschäftsplanung und Benchmarking
- Finanzielle Planungen in Bezug auf das Qualitätsmanagementsystem
- Ermittlung der Kundenzufriedenheit
- Ermittlung der Mitarbeiterzufriedenheit
- KVP Kontinuierliche Verbesserung
- Projektmanagement mit Methoden wie APQP und RGA / Reifegradmodell
- Produktsicherheit
- Qualitätsplanung & Qualitätssicherung
- Werkzeugmanagement
VDA 6.5 Produktaudit Durchführung auf Basis von Checklisten
Die Durchführung der Produktaudits ergibt sich auf dem Auditplan. Dort werden die Prüfkriterien und Spezifikationen. Mögliche Inhalte können sein:
Logistik-Themen wie die Teileentnahme
Umgang und Anzahl der zu prüfenden Teile
Maßprüfungen, Prüfung physikalischer und chemischer Eigenschaften
Verpackungsprüfung
Visuelle Begutachtung des Produktes
Dokumentation wie Zeichnungen, Verfahrensanweisungen, Arbeitsanweisungen, …)
Unser Automotive Qualitätsmanagement & VDA 6.5 Beratungs- und Service-Portfolio – unser Angebot für Sie
- Beratung bei der VDA 6.5 Durchführung
- Trainings und Seminare rund um Qualitätsmanagement in der Automobilindustrie und VDA 6.5
- Umsetzung der VDA 6.5 Anforderungen
- Planung und Durchführung der VDA 6.5 Audits und Maßnahmen
Was bedeutet VDA?
Der Verband der Automobilindustrie (VDA) ist ein rechtsfähiger Verein mit Sitz in Berlin und der gemeinsame Interessenverband der deutschen Automobilhersteller und Automobilzulieferer.
Was bedeutet VDA 6.5?
VDA 6.5 steht für die Durchführung von Produktaudits. Das Produktaudit nach VDA 6.5 ist ein wesentliches Management- und Qualitätswerkzeug in der Automobilindustrie.