FMEA Seminar

Die FMEA-Analyse ist eine Methode zur Bewertung von Fehlerrisiken in Produkten und Prozessen. Die Durchführung einer FMEA erfordert ein Seminar nach VDA-Standard | Online Seminar

Durch die FMEA-Analyse werden mögliche Fehlerquellen in einem Produkt oder einer Produktionsanlage identifiziert und bewertet.

FMEA ist ein wichtiges Werkzeug, um Probleme in einem Produktionsprozess zu identifizieren und zu vermeiden. Ein FMEA-Seminar ist eine großartige Möglichkeit, um mehr über dieses nützliche Werkzeug zu lernen.

Es gibt verschiedene Arten von FMEA-Seminaren, zum Beispiel Inhouse-Seminare, wir bieten Seminare auf Basis von VDA & AIAG Standard und Online-Seminare. Moderator-Seminare sind auch eine gute Möglichkeit, um mehr über FMEA zu lernen.

FMEA-Seminare werden Ihnen helfen, ein besseres Verständnis für die Funktionsweise von FMEA zu erlangen. Sie können auch lernen, wie Sie eine FMEA durchführen und wie Sie sie effektiv anwenden können.

Diese Seminare werden Ihnen auch helfen, mehr über die verschiedenen Arten von FMEA zu erfahren. Diese Art von Seminar ist eine großartige Möglichkeit, um mehr über FMEA zu lernen und wie man sie effektiv anwendet.


Die FMEA-Analyse ist eine Methode zur Bewertung von Fehlerursachen und deren Auswirkungen auf das System. Die FMEA-Methode wird häufig in der Automobilindustrie angewendet, um die Produkt- und Prozesssicherheit zu verbessern.

Die Durchführung einer FMEA-Analyse erfordert ein fundiertes Verständnis der FMEA-Methode und der Anwendungsgebiete. Das FMEA-Seminar VDA bietet eine fundierte Einführung in die FMEA-Methode und ihre Anwendung in der Automobilindustrie. Das Online-Seminar Beispielproduktion vermittelt einen umfassenden Überblick über die FMEA-Methode und ihre Anwendung in der Produktion.

Die FMEA-Methode wird in der Regel in einem Seminar als Präsenztraining oder als Online Schulung von unseren Trainern vermittelt. Es gibt auch Online-Schulungen, die die FMEA-Methode vermitteln.

Die FMEA-Methode ist eine Methode der Qualitätssicherung, die vor allem in der Automobilindustrie eingesetzt wird. Durch die FMEA-Analyse werden mögliche Fehlerquellen in einem Produkt oder einer Produktionsanlage identifiziert und bewertet.

Was ist die FMEA-Methode?

Die FMEA-Methode ist eine Methode der Qualitätssicherung, die vor allem in der Automobilindustrie eingesetzt wird. Durch die FMEA-Analyse werden mögliche Fehlerquellen in einem Produkt oder einer Produktionsanlage identifiziert und bewertet.

FMEA: Failure Mode and Effects Analysis / Fehlermöglichkeits- und -Einflussanalyse | FMEA Seminare | FMEA Moderatoren Schulungen

FMEA: Failure Mode and Effects Analysis / Fehlermöglichkeits- und -Einflussanalyse | FMEA Seminare | FMEA Moderatoren Schulungen

FMEA Training | FMEA Seminar | FMEA Online Kurs & FMEA Moderator Schulung

Eine frühe Fehlererkennung bedeutet nämlich auch, dass unnötige Kosten vermieden werden. - Und nicht nur in der Prozess-FMEA

In unseren FMEA-Seminaren und unserem FMEA Training lernen Sie den effizienten Umgang der Qualitätsmethode FMEA Analyse kennen.

Durch die Verbesserung der Robustheit von Produkten und Prozessen werden Fehler-, Prüfkosten- und Gewährleistungskosten gesenkt und die Kundenzufriedenheit nachhaltig erhöht. Lernen Sie Nutzen und Vorteile im FMEA Training kennen.

Welche Seminarinhalte erwarten Sie in unserem FMEA Training:

1.Einführung in das Thema FMEA

  • Einführung in die Risikoanalyse: Planung und Durchführung von FMEA
  • FMEA Basiswissen: Ziele und Nutzen der Risikoanalyse und FMEA Methodik
  • Planung von Vorbereitung und Durchführung von FMEA-Sitzungen
  • Kennenlernen von FMEA Analyse: System-FMEA, Produkt-FMEA und Prozess-FMEA

2. Risikoanalyse im Einsatz für Fach- und Führungskräfte

  • Die FMEA Analyse im Produktentstehungsprozess
  • FMEA Analyse in Entwicklung, Konstruktion und Fertigungsplanung
  • Grundlagen der Qualitätstechnik FMEA aus Sicht von Führungskräften und der Produkthaftung
  • FMEA Training unter dem Aspekt des Wissensmanagements
  • Optimierung der Abläufe im Unternehmen durch Einsatz von FMEA-Methoden

3. Verknüpfung von Risikoanalyse / FMEA und Reklamationen

  • Erfassung der Reklamationen
  • Rückmeldung vom Kunden: Auswirkungen von Reklamationen auf die Risikoanalyse/FMEA
  • Erhalt von Kennzahlen bei Reklamationsfällen
  • FMEA Analyse und Reklamationsmanagement unter dem
  • Aspekt des Wissensmanagement
  • Optimierung von Arbeitsabläufen bei Reklamationen und FMEA-Meetings
  • Qualitative Kommunikation: Begeisterung erzeugen
  • Effiziente Einbindung von Mitarbeitern
  • Verbindlichkeit in Handlung und Prozessen
  • Einwandbehandlung
  • Umgang mit Konflikten im Team
  • Teammitglieder motivieren
  • Auswahl und Einsatz von FMEA Software-Systemen
  • Nutzen von FMEA Software
  • Integration zu Systemen wie CAQ, ERP, MES etc.
  • Welche Systeme gibt es am Markt?
  • Was ist bei der Auswahl zu beachten?

Alles auf einen Blick: Methodiken, Zielgruppe, Dauer, Durchführung von individuellen Inhouse Trainings

Zusammenfassung mit Meinungs- und Erfahrungsaustausch, Gespräche und Praxisbeispiele

Teilnehmerkreis (m/w) für das FMEA Training: Geschäftsführer, Qualitätsmanager, Qualitätsleiter, Führungskräfte aus Entwicklung und Fertigung.
(einschließlich Seminarunterlagen, Pausengetränken und Mittagessen). Dauer: Zwischen 1 und 2 Tagen

FMEA Training: Alle Seminare zur FMEA Analyse bieten wir für Sie auch Inhouse an. Die Inhalte und Trainingsziele stimmen wir im Vorfeld persönlich mit Ihnen ab.