Durch den Einsatz eines Interim Lean Managers können Unternehmen unmittelbar von den Vorteilen des Lean Managements profitieren
Der Interim Lean Manager ist eine Rolle, die verschiedene Aufgaben beinhaltet, insbesondere die strategische Planung und Umsetzung von Lean Management. Er ist dafür zuständig, die Techniken wie 5S, Shopfloor Management, KVP, Kaizen und Kennzahlen Management zu überwachen und zu verwalten.
Durch die Auswahl eines Interim Lean Managers kann ein Unternehmen die Effizienz und Produktivität steigern, Kosten senken und das Engagement der Mitarbeiter verbessern. Ein Interim Lean Manager trägt auch dazu bei, den Supply Chain Manager durch die Einführung eines integrierten Ansatzes zur Verbesserung der Wertschöpfungskette zu unterstützen. Er ist für die Umsetzung der gesamten Strategie verantwortlich, von der Konzeption bis hin zur Fertigstellung.
Um erfolgreich zu sein, müssen Interim Lean Manager verschiedene Erfolgsfaktoren beachten - von der Planung über die Implementierung bis hin zur Weiterentwicklung. Eine effektive Einführung des Interim Lean Managers erfordert eine klare Definition der erwarteten Ergebnisse und Ziele sowie der Rollen und Verantwortlichkeiten im Unternehmen.
Beispiele dafür sind die richtige Auswahl von Methoden, die Kontrolle über Dokumentationen und Verfahren und die Überwachung von Kennzahlen. Letztendlich kann der Interim Lean Manager helfen, das Unternehmen effizienter und produktiver zu machen, indem er den Mitarbeitern hilft, eine proaktivere Haltung gegenüber Problemlösungen an den Tag zu legen.
Das Ziel des Interim Lean Managers ist es, ein operatives Management-Konzept zu schaffen und das Unternehmen durch die Implementierung von Maßnahmen wie 5S, Shopfloor Management, KVP und Kaizen effizienter zu machen.
Darüber hinaus arbeitet der Interim Lean Manager an der Entwicklung von Kennzahlen-Management-Systemen, um die Effektivität der eingeführten Methoden zu messen und zu überwachen.
Unser Interim Manager Team unterstützt und berät Sie u. a. zu den Aufgabenstellungen, Normen und Standards:
✔ Qualitätsmanagement & Interim Manager Produktion: ISO 9001 (QM-System Einführung und QMS Optimierung)
✔ Auswahl und Einführung von MES Systeme als Grundlage der Entwicklung & Produktion von morgen
✔ Balanced Scorecard (BSC)
✔ Reklamations-Management / 8D-Report
✔ Risikoanalysen, FMEA, Risikomanagement
✔ ISO 14001 (Umweltschutz)
✔ ISO 45001 (vormals OHSAS 18001)
✔ SPC, TPS, TPM, Robuste Produktionsprozesse
✔ Problemlösungsmethoden in Verbindung mit der FMEA Methode und FMEA Analyse Technik
✔ Projektmanagement / APQP
✔ Ausbildung und Trainings für Qualitätsbeauftragte und Qualitätsmanager
✔ Wertstromanalyse und Wertstromdesign, Lean, Kaizen, KVP
✔ Prüfmittelfähigkeit / Messsystemanalyse (MSA)
✔ Lieferantenmanagement
✔ IMS integriertes Managementsystem (Kombinationen prozessorientierter und branchenspezifischer Normenstandards)
Wir sollten reden...
… wenn Sie sich in einem oder mehrerer Bereiche wiederfinden wie Fertigung, Produktion haben unsere Interim Manager, Interim Produktionsleiter und Interim Management Produktion. Aber wir sollten auch reden, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob wir Ihnen helfen können.
Meist lässt sich durch ein Gespräch ganz einfach klären, wo Bedarf besteht und wo genau wir helfen können.