ISO 9001 Revision: Was sich bis 2026 ändert und wie Sie Ihr QM-System fit machen!
Die ISO 9001, die weltweit führende Norm für Qualitätsmanagementsysteme (QMS), steht vor einer grundlegenden Überarbeitung. Die Veröffentlichung der neuen Version ist nun für Herbst 2026 geplant – ein Jahr später als ursprünglich vorgesehen. Diese Verzögerung eröffnet Unternehmen die Chance, sich intensiv mit den geplanten Änderungen auseinanderzusetzen und sich strategisch darauf vorzubereiten.
Erfahren Sie, welche Neuerungen auf Sie zukommen und wie Sie mit der Unterstützung unserer ISO 9001-Experten Ihr QM-System zukunftssicher gestalten können.
Warum wird die ISO 9001 überarbeitet?
Seit der letzten Revision im Jahr 2015 hat sich das wirtschaftliche und technologische Umfeld erheblich verändert. Themen wie Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Resilienz rücken immer stärker in den Fokus von Unternehmen. Mit der neuen ISO 9001 werden diese Aspekte gezielt integriert, um Unternehmen optimal auf die Herausforderungen von morgen vorzubereiten.
Verzögerung durch zusätzlichen Entwurf
Der erste Entwurf der neuen Norm, der Committee Draft 1 (CD1), wurde im April 2024 veröffentlicht. Nach umfangreichen Rückmeldungen entschied das zuständige ISO-Gremium, einen zweiten Entwurf (CD2) zu erstellen, um die Qualität und Praxistauglichkeit der Norm zu gewährleisten. Dieser zusätzliche Schritt sorgt für Klarheit, verschiebt jedoch die Veröffentlichung der endgültigen Fassung auf Herbst 2026.
Die wichtigsten Neuerungen im Überblick
Die kommende Revision bringt wegweisende Veränderungen mit sich. Hier sind die zentralen Punkte:
1. Nachhaltigkeit und Klimaschutz
Die Integration von Nachhaltigkeitsaspekten wird ein Schwerpunkt der neuen Norm. Unternehmen müssen künftig bewerten, wie sie von Klimaschutzanforderungen betroffen sind, und entsprechende Maßnahmen in ihr QM-System einfließen lassen.
2. Harmonized Structure (HS)
Die neue Harmonized Structure ersetzt die bisherige High Level Structure und ermöglicht eine vereinfachte Integration von ISO 14001 Managementsystemen wie Umwelt- und Arbeitsschutzmanagement mit der ISO 45001.
3. Digitalisierung und SMART-Prozesse
Die Norm wird digitale Prozesse stärker berücksichtigen. Themen wie Automatisierung, datenbasierte Entscheidungen und digitale Dokumentation spielen eine zentrale Rolle.
4. Fokus auf Risikomanagement und Resilienz
Unternehmen sollen besser auf Risiken vorbereitet werden. Resilienz und Business Continuity Management sind entscheidende Elemente der neuen Norm.
Wie können Sie sich vorbereiten?
Die Revision bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihr QM-System an aktuelle und zukünftige Anforderungen anzupassen. Mit diesen Maßnahmen sind Sie bestens vorbereitet:
- Analyse der Änderungen: Prüfen Sie die geplanten Neuerungen und bewerten Sie deren Relevanz für Ihr Unternehmen
- Prozessoptimierung: Justieren Sie interne Abläufe und Dokumentationen frühzeitig, um den neuen Anforderungen gerecht zu werden
- Mitarbeiterschulungen: Schulen Sie Ihr Team, damit alle die neuen Vorgaben verstehen und umsetzen können
- Beratung durch Experten: Holen Sie sich Unterstützung von erfahrenen ISO 9001-Beratern, um die Umstellung effizient und normkonform zu gestalten.
Kontaktieren Sie uns – Ihre ISO 9001-Experten
Unser ISO 9001- und Qualitätsmanagement-Team unterstützt Sie bei der strategischen Anpassung und Einführung Ihres Qualitätsmanagementsystems. Von der Analyse der neuen Anforderungen bis zur praxisnahen Implementierung stehen wir Ihnen mit unserem Fachwissen zur Seite.
Fazit: Nutzen Sie die Revision als Chance
Die ISO 9001 Revision ist mehr als nur eine Pflicht zur Anpassung. Sie bietet die Möglichkeit, Ihr Qualitätsmanagementsystem strategisch weiterzuentwickeln und Wettbewerbsvorteile zu sichern. Mit frühzeitiger Vorbereitung und kompetenter Unterstützung bleiben Sie nicht nur zertifiziert, sondern positionieren sich zukunftssicher in einem dynamischen Marktumfeld.
Kontaktieren Sie uns noch heute, um ein unverbindliches Beratungsgespräch zu vereinbaren. Bleiben Sie informiert und profitieren Sie von unserer Expertise – gemeinsam gestalten wir Ihre Zukunft im Qualitätsmanagement und Audit Management!