Stellenprofil: Freiberuflicher Auditor – Experte für Normen, Standards und Audits (m/w/d)
Ihre Aufgaben als Auditor – Qualität sichern, Prozesse optimieren, Standards setzen
Als freiberuflicher Auditor (m/w/d) übernehmen Sie eine zentrale Rolle bei der Sicherstellung und Weiterentwicklung von Qualitäts-, Umwelt-, Sicherheits- und Compliance-Standards in verschiedenen Branchen. Mit Ihrer umfangreichen Erfahrung in Normen und Audits tragen Sie dazu bei, dass unsere Kunden ihre Prozesse optimieren, ihre Zertifizierungen erhalten und höchste Standards erfüllen können.
Ihre Kernaufgaben:
Planung und Durchführung von Audits:
- Selbstständige Planung, Vorbereitung und Durchführung interner, externer und regulatorischer Audits
- Durchführung von Lieferantenaudits (Second-Party-Audits) und externen Audits (Third-Party-Audits)
- Prüfung der Normkonformität in Qualitäts-, Umwelt-, Energie-, Arbeitssicherheits- und IT-Managementsystemen.
Vielfältige Audittypen:
- Internes Audit (First-Party-Audit) zur Überprüfung interner Prozesse und Systeme
- Lieferantenaudits nach VDA 6.3 sowie kundenspezifischen Standards zur Qualifizierung und Überwachung
- System-, Prozess- und Produktaudits zur Sicherstellung von Normkonformität und Effizienz
- Compliance- und regulatorische Audits, einschließlich Datenschutz- und Cybersicherheitsprüfungen
- HACCP-Audits, HSEQ-Audits, LPA-Audits (Layered Process Audits) sowie 5S-Audits.
Normen und Standards:
- Qualitätsmanagement: ISO 9001, ISO 13485, IATF 16949, VDA 6.3 und VDA 6.x
- Umweltmanagement und Energiemanagement: ISO 14001, ISO 50001
- Arbeitsschutz: ISO 45001, SCC-Zertifizierungen und Audits
- Lebensmittelsicherheit: ISO 22000, FSSC 22000 und HACCP
- Informationssicherheit: ISO 27001 sowie Datenschutz- und Cybersicherheitsaudits
- Branchen- und kundenspezifische Standards für Automotive, Medizintechnik, Lebensmittel und produzierende Industrie.
Maßnahmenmanagement
- Dokumentation der Auditergebnisse in präzisen Berichten, die Handlungsempfehlungen und Verbesserungspotenziale aufzeigen
- Nachverfolgung und Umsetzung abgestimmter Maßnahmen bis zur vollständigen Implementierung
- Unterstützung bei der Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung von Zertifizierungen.
Beratung und Unterstützung:
- Betreuung interner Managementsysteme und Beratung zur Weiterentwicklung von Qualitätsstandards
- Vorbereitung von Unternehmen auf Zertifizierungs- und Rezertifizierungsaudits
- Unterstützung bei regulatorischen Anforderungen und Compliance-Themen.
Wissenstransfer:
- Schulung von Mitarbeitenden zu Auditprozessen, Normenanforderungen und Maßnahmenumsetzung
- Weitergabe von Best Practices zur Optimierung von Prozessen und Systemen.
Ihr Profil – Ihre Expertise macht den Unterschied
Erfahrung und Fachkenntnisse:
- Mehrjährige Erfahrung in der Durchführung von Audits, idealerweise in verschiedenen Branchen wie Automotive, Medizintechnik, Lebensmittelindustrie und produzierende Industrie
- Umfassende Kenntnisse in relevanten Normen und Standards: ISO 9001, ISO 13485, ISO 14001, IATF 16949, ISO 50001, ISO 22000, ISO 27001, VDA 6.3 und HACCP
- Fundierte Kenntnisse in der Durchführung von System-, Prozess-, Produkt- und Lieferantenaudits
- Vertrautheit mit regulatorischen Anforderungen, Compliance-Themen und Datenschutz-Audits.
Arbeitsweise und Kompetenzen:
- Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Analytisches Denkvermögen und die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge verständlich aufzubereiten
- Kommunikationsstärke und Durchsetzungsfähigkeit in der Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern.
Was wir bieten – Ihre Vorteile als freiberuflicher Auditor
- Spannende Projekte: Übernehmen Sie anspruchsvolle Aufgaben in vielfältigen Branchen mit hoher Relevanz
- Flexibilität: Arbeiten Sie flexibel in Teilzeit, Vollzeit oder projektbasiert – remote oder vor Ort beim Kunden
- Attraktive Konditionen: Faire Vergütung, die Ihrer Erfahrung und Expertise entspricht
- Professionelles Netzwerk: Profitieren Sie von einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit und Unterstützung durch unser erfahrenes Team
- Weiterentwicklung: Zugang zu zukunftsweisenden Themen und Schulungsmöglichkeiten im Bereich Audits und Compliance.
So bewerben Sie sich
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Senden Sie uns Ihren Lebenslauf (CV) und eine Darstellung Ihrer bisherigen Projekte per E-Mail an René Kiem: r.kiem@kontor-gruppe.de
Nach Prüfung Ihrer Unterlagen laden wir Sie zu einem Online-Gespräch ein, um Ihre Qualifikationen und Einsatzmöglichkeiten zu besprechen.
Jetzt bewerben und gemeinsam höchste Standards setzen!