Stellenangebot: FMEA Moderator

Stellenprofil: Freiberuflicher FMEA-Moderator und -Trainer (m/w/d)

Ihre Aufgaben – Präventive Qualitätssicherung durch FMEA-Expertise  

Als freiberuflicher FMEA-Moderator und -Trainer (m/w/d) sind Sie ein unverzichtbarer Partner für Unternehmen, die ihre Qualitäts- und Entwicklungsprozesse optimieren möchten. Mit Ihrer Expertise moderieren Sie FMEA-Sitzungen, schulen Teams in der Methodik und entwickeln bestehende FMEA-Prozesse weiter. Ihr Ziel: Risiken minimieren, Prozesse verbessern und nachhaltige Qualität sichern.  

Ihre Tätigkeitsschwerpunkte:

Moderation und Koordination von FMEA-Prozessen:

  • Planung und Durchführung von P-FMEA (Prozess-FMEA) und D-FMEA (Design-FMEA) Sitzungen im Rahmen von Projektteams
  • Unterstützung und Koordination der FMEA-Aktivitäten in den Werken der Kunden
  • Administration von FMEA-Dokumenten und Pflege zentraler FMEA-Datenbanken.

Optimierung und Weiterentwicklung der FMEA-Methodik:  

  • Verbesserung und Anpassung von FMEA-Strukturen in der Zentral-FMEA und D-FMEA
  • Optimierung von FMEA-Prozessen auf Basis des VDA- und AIAG-Handbuchs
  • Einführung neuer Ansätze und Technologien zur Effizienzsteigerung in der FMEA-Erstellung.

FMEA-Trainings und Workshops:  

  • Durchführung von Schulungen für Mitarbeitende und Führungskräfte zur FMEA-Methodik und -Anwendung
  • Praxisorientierte Ausbildung von FMEA-Moderatoren und Fachabteilungen
  • Erstellung von Schulungsunterlagen und Zertifikaten für interne und externe Nachweise.

Maßnahmenmanagement und Nachverfolgung:

  • Identifikation und Dokumentation von Risiken sowie Definition von Maßnahmen zur Fehlervermeidung
  • Verfolgung und Verteilung von Maßnahmen an die zuständigen Fachabteilungen
  • Einführung eines Kennzahlensystems und Reportings zur Bewertung der FMEA-Performance.

Einsatz modernster Softwarelösungen:

  • Anwendung gängiger FMEA-Software wie CAQ FMEA Systemen und vergleichbarer Lösungen
  • Integration der Softwarelösungen in bestehende Qualitäts- und Entwicklungsprozesse
  • Übersetzung von technischen Inhalten in FMEA-Dokumenten (Deutsch – Englisch).

Projektbegleitung und Dokumentation:

  • Moderation von Workshops zur Optimierung der FMEA-Prozesse und Maßnahmen
  • Erstellung detaillierter Dokumentationen und Berichte für Projekte und Zertifizierungen
  • Unterstützung bei der Einbindung der FMEA in bestehende Managementsysteme.

Ihr Profil – Expertise und Engagement

Fachliche Anforderungen:

  • Fundierte Kenntnisse der FMEA-Methodik nach VDA und AIAG
  • Erfahrung in der Moderation von P-FMEA und D-FMEA sowie in der Koordination von FMEA-Prozessen
  • Praxisbezogene Kenntnisse in der Anwendung von FMEA-Softwarelösungen (z. B. IQ-RM von APIS, PeakAvenue IQS CAQ / ehemals PLATO SCIO, Babtec)
  • Verständnis für die spezifischen Anforderungen der Automobilindustrie und anderer Branchen.

Erfahrung und Kompetenzen:

  • Mehrjährige Erfahrung in der Moderation und Durchführung von FMEA-Sitzungen
  • Fähigkeit, technische Inhalte präzise zu analysieren und verständlich zu dokumentieren
  • Erfahrung in der Durchführung von Schulungen und der Weitergabe von Wissen.  

Was wir bieten – Ihre Vorteile als freiberuflicher FMEA-Moderator

  • Anspruchsvolle Projekte: Übernehmen Sie spannende Aufgaben in unterschiedlichen Branchen wie Automotive, Maschinenbau und Medizintechnik
  • Flexibilität: Arbeiten Sie projektbezogen, in Teilzeit oder Vollzeit – remote oder vor Ort beim Kunden
  • Attraktive Konditionen: Faire Vergütung, die Ihre Expertise und Erfahrung honoriert
  • Weiterbildung: Zugang zu neuesten Entwicklungen in der FMEA-Methodik und Softwarelösungen
  • Professionelle Zusammenarbeit: Ein erfahrenes Netzwerk, das Sie bei Ihren Projekten unterstützt.

So bewerben Sie sich

Senden Sie uns Ihren Lebenslauf (CV) und eine Übersicht Ihrer Projekte per E-Mail an René Kiem:
r.kiem@kontor-gruppe.de

Nach Eingang Ihrer Bewerbung laden wir Sie zu einem Online-Gespräch ein, um Ihre Qualifikationen und Einsatzmöglichkeiten zu besprechen.

Jetzt Kontakt aufnehmen und gemeinsam die Zukunft in FMEA und Risikomanagement zu gestalten!