ISO 22000

ISO 22000 & FSSC 22000 Zertifizierung für ein QMS für Lebensmittelsicherheit (FSMS) und die Global Food Safety Initiative (GFSI)-Leitlinie für Lebensmittelsicherheitsstandards

Die ISO 22000 sowie die FSSC 22000 Zertifizierung ermöglichen ein Managementsystem für Lebensmittelsicherheit (FSMS), das an GFSI-Leitlinien für Lebensmittelsicherheitsstandards gebunden ist.

Dieses System hat definierte Aufgaben und Ziele; sowohl die Anforderungen als auch die Methoden sind eindeutig festgelegt. Um ein Qualitätsmanagementsystem einzuführen und Auditprüfungen durchzuführen, müssen Unternehmen die Anforderungen der ISO 22000 sowie der FSSC 22000 Zertifizierung erfüllen.

Ein Audit sowie ein Zertifizierungsaudit wird durchgeführt, um das Qualitätsmanagement zu überprüfen und in letzter Konsequenz ein Zertifikat zu erhalten, das die ISO 22000 sowie die FSSC 22000 Zertifizierung belegt.

Dieses Zertifikat ist eine Garantie für die Einhaltung von Lebensmittelsicherheitsstandards und kann Unternehmen helfen, ihre Produkte auf den Markt zu bringen.

ISO 22000 ist die internationale Norm für Lebensmittelsicherheitssysteme. FSSC 22000 ist ein anerkannter Zertifizierungsstandard, der auf ISO 22000 basiert.

Die wesentlichen Unterschiede zwischen den beiden Standards sind:

- ISO 22000 ist eine allgemeine Norm für Lebensmittelsicherheitssysteme, die von allen Organisationen in der Lebensmittelkette eingesetzt werden kann. FSSC 22000 ist spezifisch für die Lebensmittelindustrie und richtet sich an Organisationen, die direkt in der Lebensmittelproduktion tätig sind.

- ISO 22000 legt allgemeine Anforderungen an Lebensmittelsicherheitssysteme fest, während FSSC 22000 detailliertere Anforderungen an die Organisationen stellt, die den Standard erfüllen möchten.

- ISO 22000 ist eine Norm, die von der International Organization for Standardization (ISO) herausgegeben wird, während FSSC 22000 von der Foundation for Food Safety Certification (FSSC) entwickelt wurde.

Die Global Food Safety Initiative (GFSI) ist eine Organisation, die sich auf die Verbesserung der Lebensmittelsicherheit weltweit konzentriert.

Die GFSI anerkannten Standards sind ein wichtiger Teil dieser Organisation, da sie einheitliche Kriterien für die Einhaltung sicherer Lebensmittelpraktiken festlegen.

Der GFSI Standard ist ein Kriterienkatalog, der von der GFSI entwickelt wurde, um sicherzustellen, dass Lebensmittelunternehmen weltweit sichere Praxen anwenden. Dieser Standard wird regelmäßig überarbeitet, um sicherzustellen, dass er den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und Entwicklungen entspricht.

Um den GFSI Standard zu erfüllen, müssen Lebensmittelunternehmen ein System der Lebensmittelsicherheit implementieren, das regelmäßig überprüft wird. Dieses System muss auch dazu in der Lage sein, potenzielle Probleme zu erkennen und zu beheben, bevor sie auftreten.

Die GFSI anerkannten Standards sind ein wichtiger Teil der Organisation, da sie einheitliche Kriterien für die Einhaltung sicherer Lebensmittelpraktiken vorgeben. Diese Standards sind ein wesentlicher Bestandteil der strategischen Planung für jede Organisation, die sich mit Lebensmitteln beschäftigt.

Die ISO 22000 ist von der Norm ISO 9001 (allgemeine Managementsysteme) abgeleitet. In der ISO 22000 werden die Anforderungen an ein Lebensmittelunternehmer beschrieben und definiert.

Sie ist anwendbar für alle Betriebe, die an der Lebensmittel-Herstellung beteiligt sind. Das Inhaltsverzeichnis der ISO 22000 und den kostenpflichtigen Download bzw. Bestellmöglichkeit erhalten.

Die ISO 22000 soll als weltweit gültiges Managementsystem für Lebensmittelsicherheit die Standardflut minimieren. Diese Norm wurde am 30. September 2005 in Kraft gesetzt. Beim Aufbau eines Managementsystems nach der ISO 22000 werden zentrale Forderungen an die Lebensmittelhersteller als Grundlage berücksichtigt.

HACCP ist dort als eigenständiges Kapitel etabliert. Durch diese Konkretisierungen für die Lebensmittelhersteller werden den Unternehmen die notwendigen Mittel an die Hand gegeben, um Lieferantenbeurteilungssysteme des Handels wie z. B. IFS (International Food Standard) erfolgreich zu erfüllen.

Bei uns können Sie die ISO 22000 und FSSC 22000 Zertifizierung für ein Managementsystem für Lebensmittelsicherheit (FSMS) und die GFSI-Leitlinie für Lebensmittelsicherheitsstandards in Anspruch nehmen.

Wir bieten Ihnen eine professionelle Beratung und erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Qualitätsmanagementsystem. Unsere Experten unterstützen Sie durch individuelle Trainings, Inhouse Schulungen und Online-Seminare, um Ihnen dabei zu helfen, Ihr Zertifikat zu erhalten.

Mit unseren Lösungen können Sie sicher sein, dass Ihr Unternehmen allen Anforderungen der Lebensmittelsicherheit entspricht.

Unsere Leistungen im Überblick zur ISO 2000 Norm, Zertifizierung, Audits und Lebensmittelsicherheit:

✔ Durchführung einer Ist-Analyse / Bestandsanalyse auf Grundlage der ISO 22000 und Ermittlung des notwendigen Handlungsbedarf
✔ Beratung bei der Umsetzung der ISO 22000
✔ Anpassung sowie Umsetzung der Richtlinien und Vorschriften unter Berücksichtigung betriebsspezifischer Besonderheiten
✔ Einführung der notwendigen Dokumentationsunterlagen
✔ Schulung der betroffenen Mitarbeiter / Hygiene- und HACCP-Schulungen
Planung und Durchführung von Moderationen und Trainings zu Risikoanalysen (FMEA)
✔ Einweisung der Küchenmitarbeiter
Regelmäßige Audits und Nachschulungen
✔ Planung und Festlegung der Lebensmittelsicherheitspolitik und Ziele im Managementsystem
✔ Planung, Entwicklung, Beschreibung und ggf. Optimierung der Organisationsstruktur inkl. der Rollen, Funktionen, Verantwortung und Befugnisse
✔ Analyse, Identifizierung, Bewertung und Verbesserung der Unternehmensprozesse
✔ Erstellung der Prozessdokumentation
✔ Planung und Einführung eins KPI / Kennzahlensystems
✔ Nachweis der Kontrolle und Beherrschung ihrer Prozesse gegenüber Kunden und Behörden
✔ Sicherstellung der Produktsicherheit
✔ Durchführung geforderter Schulungen und Weiterbildungen zu GMP, IFS, HACCP, Hygiene und Sauberkeit (auf Basis der Lebensmittelhygieneverordnung - LMHV)
✔ Betriebsbegehungen und Hygienerundgänge

Unterstützung bei der Erstellung eines Qualitätsmanagement-Management-Handbuchs spezifisch auf Lebenmittelsicherheit: Aufbau eines integrierten Managementsystems: IFS, BRC und ISO 9001, ISO 27001, ISO 14001, ISO 50001, ISO 18001 …

✔ Planung und Durchführung von externen und internen Audits
✔ Durchführung von Workshops zur Prozessoptimierung
✔ Begleitung beim Zertifizierungsaudit sowie im Vorfeld Auswahl der geeigneten Zertifizierungsgesellschaft

Ziel der Maßnahmen: Ein umfassendes Food Safety Managementsystem nach ISO 22000

Alle Seminare bieten wir für Sie auch Inhouse an. Die Inhalte und Trainingsziele stimmen wir im Vorfeld mit Ihnen ab.

Wir sollten reden...

… wenn Sie sich in einem oder mehrerer Bereiche wie ISO 22000 Checkliste, ISO 22000 Download, ISO 22000 HACCP, ISO 22000:2018, ISO 22000 pdf, ISO 22000 Zertifizierung Kosten, ISO 22000:2018 download, ISO 22000 vs. FSSC 22000 deutschwiederfinden.

Aber wir sollten auch reden, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob wir Ihnen helfen können. Meist lässt sich durch ein Gespräch ganz einfach klären, wo Bedarf besteht und wo genau wir helfen können.