Kundenspezifische Forderungen / CSR Seminar / Training: Kundenspezifische Forderungen (CSR) & VDA | QMS auf Basis der IATF 16949
In der Automobilindustrie werden die Kundenspezifischen Anforderungen (CSR) nach VDA (Verband der Automobilindustrie) bestimmt. Diese Kundenspezifischen Anforderungen sind sehr wichtig für die Automobilindustrie, da sie den Herstellern ermöglichen, eine besonders hohe Qualität und Zuverlässigkeit ihrer Fahrzeuge zu gewährleisten.
Einige dieser Forderungen beinhalten die Einhaltung bestimmter Qualitätsstandards, um eine konstante und gleichbleibende Qualität der Fahrzeuge zu gewährleisten.
Darüber hinaus müssen Unternehmen auch bestimmte Anforderungen bezüglich der Energieeffizienz und des Umweltschutzes erfüllen. Diese Forderungen werden durch die VDA festgelegt und müssen von den Herstellern eingehalten werden, um die Qualität der Fahrzeuge zu gewährleisten.
Durch die Einhaltung dieser Forderungen können sich Unternehmen nicht nur eine hohe Reputation in der Automobilindustrie erarbeiten, sondern auch ein positives Image schaffen und somit mehr Kunden gewinnen.
Kundenspezifische Forderungen in der Automobilindustrie / CSR Seminar / Training: Kundenspezifische Forderungen (CSR) & VDA | QMS auf Basis der IATF 16949
Kundenspezifische Forderungen (CSR) und VDA: Ein QMS auf Basis der IATF 16949 kann durch kundenspezifische Anforderungen (engl.: Customer Specific Requirements – CSR) ergänzt werden.
Kundenspezifische Forderungen / CSR Praxis-Training | Schulung. Unser Automotive QM-Berater-Team: Was sind Kundenspezifische Forderungen / CSR? Wie stellen sich die vertragsrechtlichen Grundlagen dar. Wie werden kundenspezifische Forderungen ermittelt ...
Kundenspezifische Forderungen in der Automobilindustrie / CSR Seminar / Training: Kundenspezifische Forderungen (CSR) & VDA | QMS auf Basis der IATF 16949

Wir sind Ihr Automotive QM-Partner rund um die Aufgabenstellungen im Rahmen kundenspezifische Forderungen (Customer Specific Requirements – CSR)
Customer Specific Requirements (CSR) sind ein wichtiger Bestandteil der Automobilindustrie. Diese Anforderungen müssen durch eine konsistente Übereinstimmung mit den Vorgaben des Verbandes der Automobilindustrie (VDA) erfüllt werden.
Eines der Hauptmerkmale dieser Forderungen ist, dass sie in jedem Unternehmen in der Branche einzigartig sind. CSR-Anforderungen müssen gesammelt, analysiert und gemeinsam kontrolliert werden, um qualitativ hochwertige Produkte zu gewährleisten.
Zu den Anforderungen gehören die Einhaltung von Richtlinien, Qualitätsparametern, Produktionsstandards, Sicherheitsvorschriften und anderen Vorschriften, die vom Kunden festgelegt wurden. Darüber hinaus müssen alle Funktionen und Komponenten, die Teil eines Produktes sind, den spezifischen Anforderungen entsprechen. Unternehmen, die sich an die CSR-Vorgaben des VDA halten, vermeiden manuelle Fehler und schützen ihren Ruf durch eine ständige Einhaltung von Qualitätsstandards und effektiven internen Kontrollprozessen.
Kundenspezifische Forderungen in der Automobilindustrie | In diesem Seminar lernen Sie, kundenspezifische Forderungen (Customer Specific Requirements – CSR)
Produktaudits werden auf Basis von kundenspezifzischen Fragenkatalogen durchgeführt. Diese werden im Vorfeld des Produktaudits geplant und erstellt.
Die Fragenkataloge werden spezifisch auf das entsprechende Produkten und geforderten Spezifikationen aufgebaut.
- Wir erstellen folgende Dokumente bzw. Nachweise: Auditplan, Audits System, Auditfragenkataloge, Produkte mit Auditfeststellungen, Auditmaßnahmen, Prozesse und Follow-Up
- Nachaudits (nur bei bestehender Notwendigkeit), Dokumente zur Qualifizierung oder zum Coaching von internen CSR Beauftragter / Beauftragter für Customer Specific Requirements
- Vorbereitung und Erstellung des Fragenkatalogs für das Prozessaudits
- Effiziente Durchführung der CSR Anforderungs-Ermittlung
- Erstellung der Dokumentation
- Coaching angehender CSR Beauftragter / Beauftragter für Customer Specific Requirements
- Grundlagenwissen zu den Kundenspezifische Anforderungen / CSR
- Kundenforderungen und Ermittlung der Anforderungen auf das Qualitätsmanagementsystem / QM-System
- Vertragsrechtliche Situation
- Ermittlung der kundenspezifischen QM-Forderungen
- Formen der Informationsbereitstellung
- CSR: BMW Group, Daimler / Mercedes Benz und Special Terms
- CSR: VW Gruppe mit den Formel Q Anforderungen
- Kundenspezifische Forderungen Automobilindustrie:
- Kundenspezifische Forderungen Volvo
- Kundenspezifische Forderungen Forderungen
- Kundenspezifische Forderungen VW / Volkswagen
- Kundenspezifische Forderungen BMW
- Kundenspezifische Forderungen IATF 16949
- Kundenspezifische Forderungen VDA Band
- Lenkung kundenspezifischer Forderungen
- Normen/Regelwerke und kundenspezifische Forderungen
- Vorstellung des VDA-Standards CSR
- Integration der Lieferanten auf Basis er CSR Maßnahmenverfolgung bzgl. termingerechter Umsetzung der Korrekturmaßnahmen
- Projektmanagement mit Methoden wie APQP und RGA / Reifegradmodell
- Produktsicherheit
- Qualitätsplanung & Qualitätssicherung
- Werkzeugmanagement
Zielgruppe für unsere kundenspezifische Forderungen und CSR (Customer Specific Requirements) Schulungen und Beratungsleistungen:
Qualitätsmanagement, Qualitätssicherung, Entwicklung, Konstruktion, Planung, Einkauf, die im Rahmen ihrer Tätigkeit mit kundenspezifischen Forderungen.
Unser Automotive Qualitätsmanagement & VDA Beratungs- und Service-Portfolio – unser Angebot für Sie
- Beratung bei der Definition und Ermittlung der kundenspezifischen Forderungen / CSR (Customer Specific Requirements)
- Trainings und Seminare rund um Qualitätsmanagement in der Automobilindustrie und IATF 16949
- Umsetzung der kundenspezifischen Forderungen / CSR (Customer Specific Requirements)
- Planung und Durchführung der kundenspezifischen Forderungen / CSR (Customer Specific Requirements)
Wir bieten Beratung, Training und Seminare rund um die Kundenspezifischen Forderungen (CSR) in der Automobilindustrie nach VDA an. Unser Service umfasst die Planung, Definition und Einführung der Kundenspezifischen Forderungen.
Wir unterstützen Sie bei der Erfüllung der Anforderungen, die an Sie als Automobilhersteller gestellt werden. Wir verfügen über umfassende Kenntnisse in den Bereichen Produktions- und Qualitätssicherung und sind bestens vertraut mit der Technik, die für die Einhaltung der VDA-Normen erforderlich ist.
Unser Team von Experten steht Ihnen zur Seite und unterstützt Sie bei der Umsetzung Ihrer CSR-Anforderungen.
Darüber hinaus können wir Ihnen bei der Entwicklung von Verfahren und Prozessen zur Verbesserung der Produktqualität helfen. Unsere Experten verfügen über umfangreiche Erfahrung in den Bereichen Qualitätsmanagement, Produktions- und Logistikprozesse sowie Lean Manufacturing. Wir sind auch in der Lage, Ihnen maßgeschneiderte Beratungsleistungen anzubieten, die speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Was bedeutet VDA?
Der Verband der Automobilindustrie (VDA) ist ein rechtsfähiger Verein mit Sitz in Berlin und der gemeinsame Interessenverband der deutschen Automobilhersteller und Automobilzulieferer.
Was bedeutet CSR?
Kundenspezifische Forderungen ergänzen ein QMS auf Basis der ISO 9001 und der IATF 16949. Kundenspezifische Forderungen (Customer Specific Requirements) können in der gesamten Lieferkette (engl. Supply Chain) Anwendung finden.