MES Software Anbieter Vergleich 2025
In der Fertigungsindustrie sind Effizienz, Transparenz und Wettbewerbsfähigkeit entscheidend. Ein Manufacturing Execution System (MES) ist dafür unverzichtbar. Der Markt zeigt sich aktuell vielfältiger denn je: Anbieter wie Siemens, MPDV, iTAC oder Forcam bieten spezialisierte Lösungen, die nicht nur die klassische Produktionssteuerung abdecken, sondern auch zunehmend Themen wie Industrie 4.0, IoT-Integration, Echtzeit-Analyse und KI-gestützte Optimierung einbeziehen. Ein Vergleich lohnt sich, denn je nach Branche, Unternehmensgröße und IT-Infrastruktur unterscheiden sich Funktionsumfang und Skalierbarkeit erheblich. Ob cloudbasiert oder On-Premise, mit Fokus auf Maschinenanbindung oder umfassende Supply-Chain-Integration – die Entscheidung für den passenden MES-Anbieter ist heute mehr denn je ein strategischer Faktor für die Zukunftsfähigkeit der Produktion. Es folgt ein Auszug relevanter Anbieter ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
2020 Technologies GmbH – 2020 Insight
2020 Insight ist eine speziell für die Möbel- und holzverarbeitende Industrie entwickelte modulare MES- und ERP-Lösung. Sie ermöglicht eine durchgängige Digitalisierung von der Angebotserstellung über die Produktion bis hin zur Auslieferung. Die Software bietet unter anderem Funktionen wie Workflow- und Geschäftsprozessautomatisierung, Produktionsplanung, Material- und Lieferkettenmanagement sowie Echtzeit-Überwachung der Fertigung. Hervorzuheben ist zudem die nahtlose Integration mit CAD/CAM-Systemen und CNC-Maschinen, die eine effiziente und flexible Fertigung ermöglicht.
abp Automationssysteme GmbH – SMART Factory Solution Center
Die abp Automationssysteme GmbH mit Sitz in Bad Arolsen (Deutschland) ist auf maßgeschneiderte Automatisierungslösungen für die Elektronikfertigung spezialisiert. Mit dem SMART Factory Solution Center bietet das Unternehmen eine umfassende Plattform zur Digitalisierung und Optimierung von Produktionsprozessen.
ACS Solution AG – ACS fit MES
Die ACS Solution AG mit Sitz in Uzwil (Schweiz) bietet mit „ACS fit MES” eine modulare und skalierbare MES-Lösung an, die sich durch hohe Flexibilität und branchenspezifische Anpassungsfähigkeit auszeichnet. Die Software unterstützt Unternehmen verschiedener Industriezweige bei der Digitalisierung und Optimierung ihrer Fertigungsprozesse.
AIDA ORGA GmbH – AIDA
Die AIDA ORGA GmbH mit Sitz in Böblingen bietet mit AIDA eine umfassende Lösung für Fertigungsunternehmen, die Betriebsdatenerfassung (BDE), Maschinendatenerfassung (MDE) und Zeitwirtschaft integriert. Die Software ermöglicht eine durchgängige Digitalisierung von der Angebotserstellung über die Produktion bis hin zur Auslieferung. Besonders hervorzuheben sind die nahtlose Integration mit ERP-Systemen sowie die Unterstützung mobiler Anwendungen für die Datenerfassung.
ams.erp von der ams.Solution AG
ams.erp ist eine spezialisierte ERP-Lösung der ams.Solution AG, die auf die Anforderungen von Unternehmen der Einzel-, Auftrags- und Variantenfertigung ausgerichtet ist. Die Software ermöglicht eine durchgängige Digitalisierung der gesamten Wertschöpfungskette – von Vertrieb und Engineering über Einkauf, Produktion und Montage bis hin zu Versand und After-Sales-Service. Hervorzuheben ist insbesondere die Fähigkeit von ams.erp, komplexe Projekte mit Losgröße 1+ effizient zu steuern und dabei eine hohe Transparenz und Planungssicherheit zu gewährleisten.
Aptean Germany GmbH – Aptean MES Syncos Edition
Die Aptean Germany GmbH mit Sitz in Ettlingen bietet mit der „Aptean MES Syncos Edition” eine umfassende, modulare MES-Lösung an, die speziell für die Anforderungen der diskreten Fertigung entwickelt wurde. Die Software unterstützt Unternehmen bei der Digitalisierung und Optimierung ihrer Produktionsprozesse durch Echtzeitdatenverarbeitung und nahtlose Integration in bestehende IT- und OT-Infrastrukturen.
ARBURG GmbH + Co. KG – ARBURG Leitrechnersystem (ALS)
ARBURG GmbH + Co. KG – ARBURG Leitrechnersystem (ALS)
Das ARBURG Leitrechnersystem (ALS) ist ein speziell für die Anforderungen der Kunststoffspritzgießfertigung entwickeltes, modulares Manufacturing Execution System (MES). Es ermöglicht die umfassende Planung, Steuerung und Überwachung der gesamten Produktion in Echtzeit.
ATS Global – ATS MES auf Basis von Siemens Opcenter
ATS Global ist ein weltweit tätiger Anbieter von Lösungen für die digitale Transformation in der Fertigungsindustrie sowie langjähriger Siemens Solution Partner. Das Unternehmen bietet maßgeschneiderte MES-Lösungen auf Basis von Siemens Opcenter an, die speziell auf die Anforderungen verschiedener Branchen zugeschnitten sind. Durch die Kombination von Siemens' leistungsstarker Software mit ATS Globals umfassender Implementierungsexpertise entstehen skalierbare und flexible Systeme, die eine durchgängige Digitalisierung der Produktionsprozesse ermöglichen.
AutomationX GmbH – automationX
Die AutomationX GmbH mit Sitz in Graz, Österreich, ist ein Unternehmen der GAW-Gruppe und bietet mit AutomationX eine modulare MES- und Automatisierungsplattform an. Die speziell auf die Anforderungen der Lebensmittel-, Baustoff- und Fertigungsindustrie zugeschnittene Lösung ermöglicht eine durchgängige Digitalisierung von der Produktionsplanung über die Prozesssteuerung bis hin zur Effizienzoptimierung.
AutoSiS GmbH – OEE/MES
Die AutoSiS GmbH mit Sitz in Pliezhausen (Deutschland) ist ein spezialisierter Dienstleister im Bereich Operational Technology (OT). Das Unternehmen bietet umfassende Dienstleistungen in den Bereichen IoT/OT-Security, Datenmanagement und Historian-Systeme sowie praxisorientierte Workshops an. Mit ihrer Expertise unterstützt AutoSiS Unternehmen bei der Planung, Implementierung und Optimierung von OT-Systemen über den gesamten Lebenszyklus hinweg.
AVEVA – Manufacturing Execution System
AVEVA wurde im IDC MarketScape 2024–2025 als führender Anbieter von MES-Software anerkannt. Die Lösung zeichnet sich dadurch aus, dass sie operative Daten in der Cloud nutzt, um agile Lieferkettenoperationen zu ermöglichen und die digitale Transformation in der Fertigung voranzutreiben.
becos GmbH – becosEPS 6.4
Die becos GmbH mit Sitz in Stuttgart bietet mit becos EPS 6.4 eine speziell für die Anforderungen der diskreten Fertigung entwickelte, modulare und skalierbare MES-Lösung (Manufacturing Execution System) an. becosEPS 6.4 unterstützt Unternehmen bei der Digitalisierung und Optimierung ihrer Produktionsprozesse durch Echtzeitdatenverarbeitung und nahtlose Integration in bestehende IT- und OT-Infrastrukturen.
Böhme & Weihs Systemtechnik GmbH & Co. KG – MESQ-it
Die Böhme & Weihs Systemtechnik GmbH & Co. KG mit Hauptsitz in Wuppertal bietet mit MESQ-it eine moderne, webbasierte MES-Lösung (Manufacturing Execution System) an, die speziell für die Anforderungen der Industrie 4.0 entwickelt wurde. Die Software unterstützt Unternehmen bei der Digitalisierung und Optimierung ihrer Produktionsprozesse durch Echtzeitdatenverarbeitung und nahtlose Integration in bestehende IT- und OT-Infrastrukturen.
camLine GmbH – LineWorks Suite / InFrame Synapse MES / XperiDesk
Die camLine GmbH mit Hauptsitz in Petershausen (Deutschland) bietet ein umfassendes Portfolio an Softwarelösungen für die Fertigungsindustrie, insbesondere für High-Tech-Bereiche wie die Halbleiterindustrie, die Medizintechnik, die Batteriefertigung und die Solarindustrie. Zu den Hauptprodukten zählen die LineWorks Suite, InFrame Synapse MES und XperiDesk.
ccc software GmbH – imaso MES
Die ccc software gmbh mit Sitz in Leipzig bietet mit imaso MES eine speziell für die Anforderungen der diskreten Fertigung entwickelte, modulare und anpassbare MES-Lösung (Manufacturing Execution System) an. Die Software unterstützt Unternehmen bei der Digitalisierung und Optimierung ihrer Produktionsprozesse durch Echtzeitdatenverarbeitung und nahtlose Integration in bestehende IT- und OT-Infrastrukturen.
COSMINO AG – Cosmino Panteo
Cosmino Panteo ist eine vollständig webbasierte MES-Toolbox. Sie vereint PDA-, MDA- und MES-Funktionen in einem skalierbaren Baukastensystem.
Critical Manufacturing – Critical Manufacturing MES
Diese Lösung ist speziell für Hightech-Branchen wie die Halbleiter-, Elektronik- und Medizintechnikindustrie konzipiert. Sie bietet modulare Funktionen für fortschrittliche Planung, Qualitätsmanagement und Rückverfolgbarkeit und wird durch moderne Technologien wie IoT und KI unterstützt.
Dassault Systèmes – DELMIA Apriso
DELMIA Apriso ermöglicht die Erstellung digitaler Zwillinge zur Simulation und Optimierung von Fertigungsprozessen. Die Plattform bietet umfassende Funktionen für das Produktionsmanagement, die Qualitätskontrolle und die Supply-Chain-Integration und unterstützt so eine flexible und effiziente Fertigung.
digital ZEIT GmbH – AVERO
Die digital ZEIT GmbH mit Sitz in Neu-Ulm bietet mit AVERO eine modulare Softwarelösung, die Zeiterfassung, Betriebsdatenerfassung (BDE), Zutrittskontrolle und Fertigungsleitstand in einem System vereint. AVERO ist speziell auf die Anforderungen von Industrieunternehmen zugeschnitten und ermöglicht eine durchgängige Digitalisierung von der Personalzeiterfassung bis zur Produktionssteuerung.
Ehrhardt Partner Group (EPG) – EPG ONE Supply Chain Execution Suite
Die Ehrhardt Partner Group (EPG) mit Hauptsitz in Boppard-Buchholz ist ein international führender Anbieter von Lösungen für die digitale Transformation in der Logistik. Mit der EPG ONE Supply Chain Execution Suite bietet EPG eine umfassende Softwareplattform, die alle Aspekte der Lieferkette integriert – von der Lagerverwaltung über die Transportplanung bis hin zur Personal- und Vertragsverwaltung.
EVO Informationssysteme GmbH – EVOcompetition
Die EVO Informationssysteme GmbH mit Sitz in Durlangen, Baden-Württemberg, bietet mit EVOcompetition eine modulare ERP-/PPS-Lösung, die speziell auf die Anforderungen kleiner und mittelständischer Fertigungsunternehmen zugeschnitten ist. Die Software ermöglicht die durchgängige Digitalisierung aller Geschäfts- und Produktionsprozesse – von der Auftragsabwicklung über die Produktionsplanung bis hin zur Betriebsdatenerfassung.
Exor Deutschland GmbH – CORVINA
Die Exor Deutschland GmbH mit Sitz in Wuppertal bietet mit CORVINA eine speziell für die Anforderungen der Industrie 4.0 entwickelte industrielle IoT-Plattform. CORVINA ermöglicht die nahtlose Integration von Maschinen, Systemen und Anwendungen über den gesamten Lebenszyklus hinweg. Damit unterstützt die Plattform Unternehmen dabei, ihre Prozesse zu digitalisieren und neue, servicelastige Geschäftsmodelle zu etablieren.
FASTEC GmbH – FASTEC 4 PRO & pvaPRO
Die FASTEC GmbH mit Sitz in Paderborn bietet mit FASTEC 4 PRO ein modulares MES-System (Manufacturing Execution System) an. Es unterstützt Unternehmen bei der Digitalisierung und Optimierung ihrer Produktionsprozesse. Ergänzt wird dieses durch pvaPRO, eine cloudbasierte Anwendung für das standortübergreifende Produktionsdatenmanagement.
FAUSER AG – FAUSER MES
Die FAUSER AG mit Sitz in Gilching, Bayern, bietet mit FAUSER MES eine speziell auf die Anforderungen von kleinen und mittelständischen Unternehmen zugeschnittene modulare Lösung für die Fertigungsindustrie. Die Software ermöglicht eine durchgängige Digitalisierung von der Produktionsplanung über die Betriebsdatenerfassung bis hin zur Feinplanung.
FELTEN GmbH – HYDRA X for Process
Die FELTEN GmbH, Teil der MPDV Group, bietet mit „HYDRA X for Process” ein modernes, modulares MES (Manufacturing Execution System) an, das speziell für die Anforderungen der Prozessindustrie entwickelt wurde. Die auf der Manufacturing Integration Platform (MIP) basierende Lösung kombiniert die bewährten Kernfunktionen von HYDRA X mit den mApps von FELTEN und bietet maßgeschneiderte Lösungen für die Prozessindustrie sowie kombinierbare Lösungen in prozessübergreifenden Produktionslandschaften.
FORCAM ENISCO GmbH – FORCE MES FLEX & E-MES
Die FORCAM ENISCO GmbH mit Sitz in Ravensburg und Böblingen bietet mit FORCE MES FLEX und E-MES zwei modulare MES-Lösungen (Manufacturing Execution Systems) an. Diese unterstützen Unternehmen bei der Digitalisierung und Optimierung ihrer Produktionsprozesse. Beide Systeme sind speziell für die Anforderungen der diskreten Fertigung konzipiert und ermöglichen eine nahtlose Integration in bestehende IT- und OT-Infrastrukturen.
FP InovoLabs GmbH – FP Secure IoT
Die FP InovoLabs GmbH mit Sitz in Berlin ist ein Tochterunternehmen der Francotyp-Postalia Holding AG. Mit FP Secure IoT bietet sie eine sichere IoT-Plattform für industrielle Anwendungen. Die Lösung ermöglicht die zuverlässige Erfassung, Verarbeitung und Übertragung von Daten zwischen Maschinen und Cloud-Systemen. Dabei wird besonderer Wert auf Sicherheit und Datenschutz gelegt.
gbo datacomp GmbH – gboMES
Die gbo datacomp GmbH mit Sitz in Augsburg bietet mit gboMES eine modulare und skalierbare MES-Lösung (Manufacturing Execution System) an. Sie ist speziell auf die Bedürfnisse mittelständischer Unternehmen zugeschnitten. Die Software unterstützt Unternehmen bei der Digitalisierung und Optimierung ihrer Produktionsprozesse durch Echtzeitdatenverarbeitung und nahtlose Integration in bestehende IT- und OT-Infrastrukturen.
GEOVISION GmbH & Co. KG – MESpro Suite
Die GEOVISION GmbH & Co. KG mit Sitz in Wagenhofen bei München bietet mit der MESpro Suite eine speziell für die Anforderungen der Fertigungsindustrie entwickelte modulare MES-Lösung (Manufacturing Execution System) an. Die Software unterstützt Unternehmen bei der Digitalisierung und Optimierung ihrer Produktionsprozesse durch Echtzeitdatenverarbeitung und nahtlose Integration in bestehende IT- und OT-Infrastrukturen.
Germanedge Solutions GmbH – Legato Sapient
Die in München ansässige Germanedge Solutions GmbH bietet mit „Legato Sapient” eine moderne, cloudfähige MES-Lösung (Manufacturing Execution System) an, die speziell für die Anforderungen der Industrie 4.0 entwickelt wurde. Die Software ermöglicht eine umfassende Digitalisierung und Optimierung von Produktionsprozessen durch Echtzeitdatenverarbeitung und nahtlose Integration in bestehende IT- und OT-Infrastrukturen.
GEWATEC GmbH & Co. KG – GEWATEC MES
Die GEWATEC GmbH & Co. KG mit Sitz in Wehingen, Deutschland, bietet eine umfassende MES-Lösung (Manufacturing Execution System) an, die speziell auf die Bedürfnisse mittelständischer Fertigungsunternehmen zugeschnitten ist. Die Software unterstützt Unternehmen bei der Digitalisierung und Optimierung ihrer Produktionsprozesse durch Echtzeitdatenverarbeitung und nahtlose Integration in bestehende IT- und OT-Infrastrukturen.
GFT Integrated Systems GmbH – sphinx open online
Die GFT Integrated Systems GmbH mit Sitz in Konstanz bietet mit „sphinx open online” eine leistungsstarke IIoT-Plattform, die speziell für Anwendungen im Bereich Industrie 4.0 entwickelt wurde. Über die Plattform können Daten aus verschiedenen Quellen wie Maschinen, Sensoren, ERP-Systemen und weiteren IT-Anwendungen nahtlos integriert und visualisiert werden, um Prozesse in Echtzeit zu überwachen und zu optimieren.
Grass GmbH – COAGO MES
Die Grass GmbH mit Sitz in Bad Kreuznach bietet mit COAGO MES ein spezialisiertes Manufacturing-Execution-System (MES) für die Rollenfertigungs- und Converting-Industrie an. Die Software richtet sich an Hersteller von Folien, Papier, Karton, Vliesstoffen und anderen bahnförmigen Materialien. Sie unterstützt Unternehmen bei der Digitalisierung und Optimierung ihrer Produktionsprozesse.
IDAP Informationsmanagement GmbH – IDAP.mes Suite (SAP only)
Die IDAP.mes Suite ist eine speziell für die Fertigungsindustrie entwickelte MES-Komplettlösung, die konsequent auf SAP ERP abgestimmt ist. Sie integriert sich nahtlos über Standardwerkzeuge in SAP ERP und bietet eine modulare Struktur, die eine schrittweise Einführung und Erweiterung ermöglicht. Der Fokus der Lösung liegt auf effizienter und verlässlicher Datenerfassung sowie transparenten Informationen zur Optimierung der Produktionsprozesse.
ifm consulting gmbh – ifm Linerecorder
Die ifm consulting gmbh ist Teil der ifm-Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Essen und bietet mit dem „ifm Linerecorder” eine modulare Softwarelösung zur Erfassung, Verarbeitung und Visualisierung von Produktionsdaten. Die Linerecorder-Produktfamilie ermöglicht eine durchgängige Digitalisierung von der Sensorik bis zur ERP-Ebene und unterstützt Unternehmen so bei der Umsetzung ihrer Industrie-4.0-Strategien.
IGZ Ingenieurgesellschaft für logistische Informationssysteme mbH – SAP DM/ME/MII
Die IGZ Ingenieurgesellschaft bietet umfassende Lösungen für die digitale Produktion auf Basis der SAP Manufacturing Suite an. Dazu gehören die Module SAP Digital Manufacturing (SAP DM), SAP Manufacturing Execution (SAP ME) und SAP Manufacturing Integration and Intelligence (SAP MII). Mithilfe dieser Lösungen können Produktionsprozesse digital abgebildet, Produktionsdaten in Echtzeit erfasst und analysiert sowie Produktionsprozesse mit übergeordneten Unternehmenssystemen wie SAP ERP integriert werden.
INCLUDIS GmbH – INCLUDIS.Web
Die INCLUDIS GmbH mit Sitz in Berlin bietet mit INCLUDIS.Web eine vollständig webbasierte MES-Lösung für die diskrete Fertigung an. Seit 2012 setzt das Unternehmen auf eine reine Webarchitektur, die den Zugriff über Standardbrowser ermöglicht und somit eine flexible und standortunabhängige Nutzung erlaubt.
Industrie Informatik GmbH – cronetwork MES & Fertigungsplattform cronetworld
Die Industrie Informatik GmbH bietet mit „cronetwork MES” eine modulare MES-Lösung, die Transparenz in der Produktion schafft und die Basis für weitere Optimierungsmaßnahmen bildet. Die Lösung ermöglicht eine realistische Planung, Ressourceneinsparung, flexible Reaktion auf Veränderungen, Einhaltung von Lieferterminen und Reduzierung von Beständen. Die Fertigungsplattform „cronetworld” erweitert diese Möglichkeiten, indem sie die Integration und Orchestrierung aller produktionsrelevanten Softwaresysteme, Technologien und Anwendungen zu einer 360-Grad-Fertigungsplattform ermöglicht.
Infor Deutschland GmbH – Infor LN
Die Infor Deutschland GmbH mit Sitz in Friedrichsthal bietet mit Infor LN eine umfassende ERP-Lösung, die speziell für die Anforderungen von Fertigungsunternehmen entwickelt wurde. Infor LN unterstützt Unternehmen dabei, ihre Produktionsprozesse zu optimieren, die Transparenz zu erhöhen und ihre betriebliche Effizienz zu steigern.
InQu Solutions GmbH – InQu.MES
Die InQu.MES-Suite fungiert als Datendrehscheibe und schließt die Lücke zwischen ERP-System und Fertigung. Sie vernetzt die Funktionsblöcke gemäß der VDI-5600-Richtlinie und bietet eine modulare Struktur für individuelle Anpassungen.
iTAC Software AG – iTAC.MOM.Suite
Die iTAC Software AG, ein Unternehmen der Dürr-Gruppe mit Sitz in Montabaur, bietet mit der iTAC.MOM.Suite eine umfassende Manufacturing Operations Management (MOM)-Lösung an. Diese Plattform integriert klassische MES-Funktionen mit erweiterten Lösungen zur Steuerung, Optimierung und Prognose von Produktionsprozessen in Echtzeit.
Körber Pharma Software GmbH – Werum PAS-X MES
Die Körber Pharma Software GmbH, vormals Werum IT Solutions, mit Sitz in Lüneburg, bietet mit Werum PAS-X MES eine weltweit führende Manufacturing Execution System (MES)-Lösung, die speziell für die pharmazeutische, biotechnologische sowie Zell- und Gentherapieindustrie entwickelt wurde. Die Software unterstützt Unternehmen dabei, ihre Produktionsprozesse digital zu steuern, zu überwachen und zu dokumentieren – von der Prozessentwicklung über die kommerzielle Produktion bis hin zur Verpackung.
KUMAVISION AG – ERP / Microsoft Dynamics 365 Business Central
Die KUMAVISION AG, mit Hauptsitz in Markdorf, Baden-Württemberg, ist einer der führenden Microsoft-Partner im deutschsprachigen Raum und bietet mit KUMAVISION ERP eine umfassende ERP-Lösung auf Basis von Microsoft Dynamics 365 Business Central an. Die Software richtet sich insbesondere an mittelständische Unternehmen und deckt branchenspezifische Anforderungen in Bereichen wie Fertigungsindustrie, Großhandel, Projektdienstleistungen sowie Medizintechnik und Gesundheitswesen ab.
Lighthouse Systems Limited – Shopfloor-Online
Shopfloor-Online ist ein modulares, webbasiertes MES, das Echtzeit-Transparenz über den gesamten Fertigungsprozess bietet. Es unterstützt diskrete, Batch- und Prozessindustrien und wird weltweit in über 350 Fabriken eingesetzt.
MasterControl Manufacturing Excellence
MasterControl bietet eine MES-Lösung, die speziell auf die Anforderungen der Life-Sciences-Branche zugeschnitten ist. Sie unterstützt die Einhaltung von Compliance-Vorgaben und verbessert die Rückverfolgbarkeit sowie die Effizienz in der Produktion mithilfe digitaler Tools und automatisierter Workflows.
Membrain GmbH – Membrain-IoT
Die Membrain GmbH mit Sitz in Unterhaching bei München ist ein innovativer Softwarehersteller und zertifizierter SAP-Partner, der sich auf IoT-Plattformen und Business-Apps spezialisiert hat. Mit der Membrain-IoT-Plattform bietet das Unternehmen eine leistungsstarke Industrie-4.0-Lösung, die eine nahtlose Integration von Maschinen, Steuerungen und ERP-Systemen ermöglicht.
Mingo Smart Factory
Mingo ist eine benutzerfreundliche MES-Lösung, die sich durch eine schnelle Implementierung und einfache Bedienung auszeichnet. Sie bietet Echtzeitdatenanalyse, Produktionsüberwachung und Qualitätskontrolle und ist damit insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen von Vorteil.
MPDV Mikrolab GmbH – MES HYDRA X und APS FEDRA
MPDV's MES HYDRA X ist eine modulare, plattformbasierte Lösung zur umfassenden Digitalisierung der Fertigung. Sie bietet Funktionen wie Auftragsmanagement, Qualitätskontrolle, Ressourcenmanagement und Personalplanung. HYDRA X ermöglicht durchgängige Transparenz in der Produktion und unterstützt Unternehmen dabei, ihre Prozesse effizient zu gestalten und kontinuierlich zu optimieren. APS FEDRA ist ein fortschrittliches Planungssystem, das sowohl einfache als auch komplexe Produktionsaufträge flexibel und effizient plant. Es nutzt moderne Technologien wie künstliche Intelligenz, insbesondere Reinforcement Learning, um komplexe Planungsszenarien schnell und flexibel umzusetzen. APS FEDRA kann eigenständig oder in Kombination mit anderen Systemen wie ERP oder dem MES HYDRA betrieben werden.
myfactory International GmbH – myfactory.ERP/myfactory.PPS
Die myfactory International GmbH mit Sitz in München bietet mit myfactory.ERP und myfactory.PPS eine vollständig webbasierte Cloud-ERP-Lösung an. Sie wurde speziell für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) in den Bereichen Handel, Produktion und Dienstleistung entwickelt. Seit ihrer Gründung im Jahr 2002 hat sich myfactory als einer der führenden Anbieter von Cloud-ERP-Lösungen im deutschsprachigen Raum etabliert und ist heute Teil der Forterro-Gruppe.
N+P Informationssysteme GmbH – NuPMES
NuPMES sorgt für mehr Transparenz auf dem Shopfloor, indem es Echtzeitdaten erfasst und analysiert. Die Lösung reduziert Zeitaufwände und Fehleranfälligkeit durch automatische Maschinenmeldungen und unterstützt die Umsetzung von Smart-Factory-Konzepten.
OmegaCube ERP – MES-Modul
Das MES-Modul von OmegaCube ERP ermöglicht die Echtzeitüberwachung von Fertigungsprozessen einschließlich des Ressourcenverbrauchs, des Bestandsstatus und des Fortschritts von Arbeitsaufträgen. Unternehmen können damit Qualitätskennzahlen in jeder Produktionsphase überwachen und sicherstellen.
ORBIS SE – ORBIS MES
ORBIS MES optimiert Produktionsprozesse, reduziert Ausschuss und Abfall, steigert die Produktivität und hilft dabei, Qualitätsstandards und Liefertermine einzuhalten.
OrgSoft GmbH – JOBDISPO MES
Die OrgSoft GmbH mit Sitz in Laichingen ist ein langjähriger System- und Vertriebspartner der FAUSER AG. Mit JOBDISPO MES bietet sie eine praxisnahe und benutzerorientierte Lösung für die Fertigungsplanung und -steuerung in kleinen und mittelständischen Fertigungsunternehmen. Die Software ist Teil der modularen JOBDISPO-Suite, die ERP-, BDE-/MDE-, MES- und DMS-/ECM-Funktionen integriert, um eine durchgängige Digitalisierung der Geschäftsprozesse zu ermöglichen.
Peakboard GmbH – Hardware & Software
Die in Stuttgart ansässige Peakboard GmbH bietet eine All-in-one-Lösung aus Hardware und Software zur Echtzeitvisualisierung und -steuerung von Produktions- und Logistikprozessen. Mithilfe der Low-Code-Plattform von Peakboard können interaktive Dashboards und Anwendungen einfach erstellt und direkt am Arbeitsplatz eingesetzt werden.
PEER Group GmbH – Equipment Automation Framework (EAF)
Die PEER Group GmbH mit Sitz in Dresden ist Teil der kanadischen PEER Group Inc. und hat sich auf Automatisierungslösungen für die Halbleiter-, Photovoltaik- und Hightech-Industrie spezialisiert. Mit dem Equipment Automation Framework (EAF) bietet das Unternehmen eine skalierbare und zukunftssichere Plattform zur nahtlosen Integration von Maschinen und Anlagen in die IT-Infrastruktur von Fertigungsunternehmen.
PINpoint MES
PINpoint bietet eine No-Code-MES-Lösung, mit der sich Fertigungsprozesse ohne Programmierkenntnisse optimieren lassen. Die Plattform unterstützt Echtzeitüberwachung, Qualitätsmanagement und Produktionsplanung und hilft Unternehmen so, ihre Effizienz zu steigern.
proALPHA + tisoware
Die proALPHA Gruppe mit Hauptsitz in Weilerbach, Rheinland-Pfalz, ist ein führender Anbieter von ERP-Software für den Mittelstand. Seit Ende 2019 gehört die tisoware Gesellschaft für Zeitwirtschaft mbH zur proALPHA Gruppe. Gemeinsam bieten sie eine vollständig integrierte Lösung, die ERP- und MES-Funktionalitäten nahtlos verbindet.
ProLeiT GmbH – Plant iT/brewmaxx
Die ProLeiT GmbH mit Sitz in Herzogenaurach, Deutschland, ist ein international tätiger Anbieter von Automatisierungs- und Prozessleitsystemen für die Lebensmittel-, Getränke- und Prozessindustrie. Mit den Lösungen Plant iT und brewmaxx bietet ProLeiT integrierte Systeme, die Prozessleittechnik (PCS) und Manufacturing Execution Systems (MES) auf einer Plattform vereinen.
Promatix GmbH – MES ProX
MES ProX bietet Module für Datenerfassung, Planung, Auswertung und Steuerung. Das System erkennt Einflussfaktoren rechtzeitig und unterstützt effiziente Produktionsprozesse.
ProSeS BDE GmbH – MES-Solutions
Mit seinem ODA-System bietet ProSeS umfassende Unterstützung bei der Optimierung von Produktionsprozessen in der Kunststoff- und Metallverarbeitung. Das System ermöglicht eine gezielte Prozesssteuerung und Integration in bestehende IT-Infrastrukturen.
ProShop ERP
ProShop ERP ist eine vollständig webbasierte, papierlose MES-Lösung, die speziell für kleine und mittelständische Fertigungsunternehmen entwickelt wurde. Die Software integriert Funktionen für Produktionsmanagement, Qualitätskontrolle und Wartungsplanung und ermöglicht so eine effiziente und transparente Fertigung.
PROXIA Software AG – PROXIA MES
PROXIA MES bietet flexible Lösungen für die digitale Transformation. Die Software ermöglicht eine zentrale Überwachung der Produktion in Echtzeit und unterstützt die Optimierung von Wertschöpfung und Prozessabläufen.
PSI Automotive & Industry GmbH – PSIpenta MES
PSIpenta MES liefert Echtzeitinformationen über die diskrete Fertigung und optimiert die Planung und Produktionssteuerung. Damit unterstützt es mittelständische Fertigungsunternehmen bei der Digitalisierung ihrer Prozesse.
Rockwell Automation – Plex Smart Manufacturing Platform
Die cloudbasierte MES-Lösung bietet Echtzeitdatenanalyse und umfassende Transparenz über die gesamte Fertigungskette. Durch die Integration von Funktionen für Qualitätsmanagement, Produktionsplanung und Lieferkettenmanagement können Unternehmen ihre Effizienz steigern und Kosten senken.
Sack EDV-Systeme GmbH – proMExS
proMExS steigert die Unternehmenseffizienz durch Zeiteinsparungen und eine optimierte Lieferleistung. Die Software bietet umfassende Funktionen für die Produktionsplanung und -steuerung.
SAP Manufacturing Execution (SAP ME)
SAP ME ist eine leistungsstarke MES-Lösung für diskrete Fertigungsprozesse und ist in die SAP Digital Manufacturing Suite eingebettet. Die Software bietet Echtzeit-Transparenz, detaillierte Rückverfolgbarkeit und eine nahtlose Integration mit SAP ERP und SAP S/4HANA. Dadurch ist eine durchgängige digitale Fertigungsstrategie möglich. SAP ME ist besonders in regulierten Industrien wie Automotive, Luftfahrt und Medizintechnik stark, wo hohe Anforderungen an Qualität und Compliance bestehen.
SAR@MES
Das MES-System des deutschen Anbieters SAR Elektronic ist auf die Branchen Automotive, Maschinenbau und Prozessindustrie spezialisiert. Seine Stärken sind die hohe Anpassungsfähigkeit, die modulare Architektur und die tiefe Integration mit Automatisierungstechnik (z. B. SPS, SCADA).
Scable AG
Scable ist eine moderne, cloudbasierte MES-Lösung für KMU, die sich durch einfache Bedienbarkeit und ein schnelles Rollout auszeichnet.
Sie bietet eine starke Echtzeit-Datenvisualisierung und -Analyse und ist besonders für Unternehmen geeignet, die mit der Digitalisierung starten.
Schneider Electric Software Germany GmbH – AVEVA MES
AVEVA MES bietet Kontrolle über Produktionsabläufe, Echtzeit-Transparenz und unterstützt die Einhaltung von Qualitätsstandards. Das System automatisiert Datenerfassungsaufgaben und nutzt cloudbasierte Analysen, um die Betriebseffizienz zu steigern.
Schrempp EDV GmbH – SIVAS.ERP
SIVAS.ERP ist eine branchenspezifische ERP-Lösung für Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau sowie für Variantenfertiger. Die Software deckt sämtliche betriebswirtschaftlichen Prozesse ab – von Vertrieb und Projektierung über Fertigung und Einkauf bis hin zu Service und After-Sales – und bietet dabei eine durchgängige Datenbasis für alle Unternehmensbereiche.
SEAR GmbH – ISYS/PMS
Die SEAR GmbH mit Sitz in Rostock bietet mit ISYS/PMS eine speziell für die Anforderungen von Industrie 4.0 entwickelte modulare MES-Lösung. Das System basiert auf einem innovativen Architekturansatz, der die Standards VDI 5600 und ISA 88/95 integriert. Dadurch ist eine flexible Anpassung an unterschiedliche Produktionsumgebungen möglich.
Siemens – Opcenter (ehemals SIMATIC IT)
Siemens Opcenter bietet eine umfassende MES-Lösung, die nahtlos mit ERP- und PLM-Systemen integriert werden kann. Besonders hervorzuheben ist die Skalierbarkeit, die sowohl für mittelständische Unternehmen als auch für große Konzerne geeignet ist. Die Lösung ermöglicht eine durchgängige Digitalisierung der Fertigung und unterstützt die Umsetzung von Industrie 4.0-Konzepten.
Software Factory GmbH – smartPRODUCTION
Die Software Factory GmbH bietet maßgeschneiderte Lösungen für intelligente Prozesse in den Bereichen CAD/CAM, PLM, ALM, IoT und Industrie 4.0 und optimiert die horizontale Datenintegration entlang der gesamten Wertschöpfungskette.
symestic GmbH – symesticManufacturing
symesticManufacturing ist eine moderne, cloud-native MES-Lösung, die als Software-as-a-Service (SaaS) bereitgestellt wird. Sie ermöglicht eine effiziente Überwachung der Produktion sowie die automatische Erfassung von Schlüsselkennzahlen.
T.CON GmbH & Co. KG – MES CAT 7
MES CAT ist ein intuitives, webbasiertes MES, das auf SAP-Technologie basiert und nahtlos in SAP-ERP-Prozesse integriert ist. Es ermöglicht die Echtzeit-Erfassung von Produktionsinformationen und unterstützt die Vermeidung von Medienbrüchen.
tisoware Gesellschaft für Zeitwirtschaft mbH – tisoware.MES
tisoware.MES bietet Lösungen für die Fertigungssteuerung, Zeitwirtschaft und Zutrittssicherung. Die Software unterstützt Unternehmen bei der Digitalisierung ihrer Produktionsprozesse und der Integration von HR-Prozessen.
top flow GmbH – top MES
top MES ist eine innovative MES-Lösung, die nahtlos in SAP ERP und SAP S/4HANA integriert ist. Sie ermöglicht transparente Produktionsprozesse und bietet Echtzeit-Zugriff auf Produktionsdaten.
T-Systems International GmbH – DELMIA Apriso
DELMIA Apriso ist eine fortschrittliche MES/MOM-Lösung von Dassault Systèmes, die von T-Systems als Implementierungspartner angeboten wird. Sie ermöglicht die unternehmensweite Standardisierung von Fertigungsprozessen und bietet Echtzeit-Transparenz über alle Produktionsstandorte hinweg.
Wassermann AG – wayRTS (Real Time Simulation)
wayRTS bietet Echtzeitsimulationen zur Optimierung von Produktionsprozessen. Die Software ermöglicht eine vorausschauende Planung und Steuerung der Fertigung und unterstützt Unternehmen so bei der Umsetzung von Industrie-4.0-Konzepten.