FSSC 22000 Dokumentation (White-Label) mit Schulungspaket
Sichern Sie sich professionelle FSSC-22000-Dokumentationspakete im White-Label-Format, die speziell für Hersteller und Broker in der Lebensmittelbranche entwickelt wurden. Die vorgefertigten Unterlagen sind sofort einsetzbar, vollständig anpassbar und entsprechen der aktuellen Version von FSSC 22000 inklusive ISO 22000, ISO/TS 22002-1 und der FSSC-Zusatzanforderungen. Ob für Produktions- oder Handelsunternehmen: Mit den modular aufgebauten Vorlagen legen Sie den Grundstein für ein effizientes Managementsystem und eine erfolgreiche Zertifizierung – ganz ohne zeitraubende Eigenentwicklung.
Dokumentationspakete für CI (Produktion) und FII (Broker)
Praxiserprobte Dokumentationspakete für die Kategorien CI (Produktion) und FII (Broker) gemäß ISO 22000 & FSSC 22000. Direkt starten – ohne Eigenentwicklung:
- Vollständige QM-Dokumentation als Word- und Excel-Dateien
- Inklusive Risikoanalysen, HACCP, Produktspezifikationen, Prüfmittelübersichten
- White-Label geeignet: Keine Vorgaben, flexibel anpassbar
- Anleitungstexte enthalten – verständlich, auditgerecht
- Optional: Schulungspaket mit Moderationskarten zubuchbar
Verfügbare FSSC 22000 Dokumentations- und Schulungspakete:
Kategorie CI (Produktion): Lebensmittelhersteller, Verpackungsindustrie, Verarbeiter
Für Unternehmen der Kategorie CI, zu der unter anderem Lebensmittelhersteller, die Verpackungsindustrie und Verarbeiter gehören, stehen praxisbewährte FSSC-22000-Dokumentationspakete bereit, die alle Anforderungen der aktuellen Normversion erfüllen. Die White-Label-Vorlagen decken sämtliche Kernbereiche ab: von HACCP und GMP bis hin zu den FSSC-spezifischen Zusatzanforderungen. Die Pakete sind exakt auf die jeweiligen Produktionsprozesse zugeschnitten, sofort einsetzbar und lassen sich individuell an das eigene Corporate Design anpassen. Sie sind ideal für Unternehmen, die Zeit sparen und zugleich höchste Standards erfüllen wollen, egal ob sie tierische Produkte verarbeiten, Primärverpackungen herstellen oder in der industriellen Lebensmittelproduktion tätig sind. Zur Leseprobe »
Was kostet das?
- 499,00 EUR (CI-Dokumentationspaket)
- 249,00 EUR (CI-Schulungspaket)
- 749,00 EUR (CI-Dokumentationspaket + CI-Schulungspaket im Bundle)
Kategorie FII (Broker/Handel): Händler, Zwischenhändler, Handelslogistik
Für Unternehmen der Kategorie FII, zu der Händler, Zwischenhändler und Anbieter im Bereich Handelslogistik gehören, stehen spezialisierte FSSC-22000-Dokumentationspakete zur Verfügung, die auf die besonderen Anforderungen des Handels zugeschnitten sind. Die White-Label-Unterlagen umfassen alle relevanten Normelemente einschließlich ISO 22000 sowie die spezifischen FSSC-Zusatzanforderungen für nicht produzierende Organisationen. Ob Warenbeschaffung, Produktweitergabe oder logistische Steuerung: Die Pakete bieten eine strukturierte Grundlage für ein wirksames Managementsystem, das die Lebensmittelsicherheit entlang der Lieferkette garantiert. Die Pakete sind schnell implementierbar und anpassbar an Ihr Geschäftsfeld – ideal für eine effiziente Zertifizierung mit minimalem Aufwand. Zur Leseprobe »
Was kostet das?
- 399,00 EUR (FII-Dokumentationspaket)
- 249,00 EUR (FII-Schulungspaket)
- 549,00 EUR (FII-Dokumentationspaket + FII-Schulungspaket im Bundle)
Die Vorteile unserer FSSC 22000 Vorlagen:
- Sofort einsetzbar, kein Beratersprech
- Auditgeprüfte Struktur nach FSSC 22000 Standard
- Geeignet für Erstzertifizierung und Systemoptimierung
- Keine Textbausteine – vollständiges, praxiserprobtes Komplettpaket
Jetzt Dokumentationspaket sichern und auditfähig werden – ohne unnötige Bürokratie!
Sie wünschen individuelle Beratung durch unsere QM-Experten?
Nicht jedes Unternehmen hat die Kapazität, ein Managementsystem komplett allein anzupassen. Deshalb bieten wir Ihnen auf Wunsch fachliche Unterstützung an – punktuell, ohne langfristige Beraterbindung:
- Telefonische Beratung: 150 € je Stunde – gezielte Unterstützung bei individuellen Fragen oder der Umsetzung vor Ort.
- Tagespauschale Beratung: 1.495 € pro Tag – umfassende Begleitung zur Systemanpassung oder Zert-Audit-Vorbereitung.
Wichtig: Unsere Dokumentationspakete sind so aufgebaut, dass sie eigenständig nutzbar sind – die Beratung ist ein Zusatzangebot, kein Muss.